Mit einer reifen Leistung hat sich der HSV in der ersten Liga zurückgemeldet. Nun steht am Freitag ein ganz wichtiger Termin an.
Nach dem ersten Punktgewinn in der Fußball-Bundesliga seit sieben Jahren fiebert der Hamburger SV gleich dem nächsten Höhepunkt entgegen. „Wir wissen alle, was am nächsten Freitag ansteht. Es ist aber auch vor allem unser erstes Heimspiel. Ich freue mich auf ein volles Volksparkstadion und eine gute Energie“, sagte HSV-Trainer Merlin Polzin nach dem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach.
Erst Bundesliga-Comeback und dann gleich im ersten Heimspiel am nächsten Freitag das Derby gegen den FC St. Pauli. „Die Vorfreude ist riesig. Die Fans haben schon einiges angestimmt. Das ist ein wichtiges Spiel für uns, da wollen wir alles auf dem Platz lassen“, sagte Torhüter Daniel Heuer Fernandes.
Im Borussia-Park zeigte die Rückkehr der Hanseaten, dass die Zweifel, ob das Team überhaupt Erstligareife habe, verfrüht waren. Der HSV lieferte eine starke Defensivleistung ab und hätte mit ein bisschen Glück am Ende sogar das Spiel gewinnen können, wenn William Mikelbrencis bei seinem Tor nicht im Abseits gestanden hätte.
„Wir sind auf das Abenteuer Bundesliga vorbereitet“
„Wir wollten eklig auftreten. Man hat gesehen, dass wir auf das Abenteuer Bundesliga vorbereitet sind. Wir haben es immer wieder geschafft, Nadelstiche zu setzen“, befand Polzin, der am Ende mit Jean-Luc Dompé und Yussuf Poulsen noch offensive Qualität auf den Platz bringen konnte.
„Am Ende hatte ich das Gefühl, dass wir näher am Sieg waren als die Gladbacher“, sagte Poulsen nach seinem ersten Bundesligaeinsatz für die Hamburger. „Ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Platz. Und der Trainer hat uns super eingestellt“, befand der ehemalige Leipziger.