Wetter: Waldbrandgefahr trotz Regen in Sachsen-Anhalt

In Erfurt dürfen auf Friedhöfen derzeit keine Kerzen und Lichter aufgestellt worden, um Brände zu vermeiden. Auch in Sachsen-Anhalt ist es weiter trocken, soll aber regnen.

Trotz erwarteten Regens wird in Teilen von Sachsen-Anhalt die Waldbrandgefahr als hoch eingestuft. Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage in Sachsen-Anhalt Wolken und zeitweise auch Regen und Gewitter voraus. Sommerliche Temperaturen sind den Wetterexperten zufolge nicht zu erwarten. 

Nach Angaben des Landeszentrums Wald gilt derzeit in der Region Wittenberg die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Im Altmarkkreis, Anhalt-Bitterfeld, im Burgenlandkreis und in der Börde gilt die zweithöchste Stufe. 

Aufkommender Wind und anhaltende Trockenheit hatten in Erfurt zuletzt dafür gesorgt, dass auf dem Hauptfriedhof von Thüringens Hauptstadt mehrere kleinere Brände entstanden waren. Die Stadtverwaltung erließ deshalb ein Verbot für das Aufstellen von Kerzen und Lichtern auf Friedhöfen. Ein Sprecher des Landkreises Wittenberg – der Region mit der höchsten Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt – sagte auf Anfrage, dass ein solches Verbot dort weder gelte noch angedacht sei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert