Wettervorhersage: Viel Regen im Südosten – Gefahr von Sturzfluten steigt

Dauerregen und Unwetter werden am Nachmittag in Teilen Bayerns erwartet. Mit größerem Hochwasser rechnen Experten zwar nicht – warnen dafür aber vor einem anderen Szenario.

Wegen starker Regenfälle im Laufe des Donnerstags halten Experten im Südosten Bayerns örtlich Sturzfluten für möglich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für den Nachmittag von 12.00 bis 18.00 Uhr eine Unwetterwarnung wegen heftigen Starkregens für die Region vom Landkreis Landshut bis ins Berchtesgadener Land heraus. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern teilte in seinem Lagebericht mit, im östlichen Ober- und Niederbayern seien „lokal extreme Sturzfluten möglich“.

Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter binnen sechs Stunden

Grund sei eine Tiefdruckrinne im Süden des Freistaats mit warmer und sehr feuchter Luft. Dadurch würden in der Region teils starke Regenschauer erwartet, die entstehen, wenn warme feuchte Luft aus niedrigeren Schichten in höhere aufsteigt. 

Der DWD rechnete am Nachmittag in den von der Unwetterwarnung betroffenen Regionen mit bis zu 50 Litern Niederschlag pro Quadratmeter binnen sechs Stunden. An einzelnen Flüssen seien dadurch Ausuferungen möglich, teilte der Hochwassernachrichtendienst mit. Größeres Hochwasser erwarte man aber nicht.

Wetterberuhigung am Wochenende erwartet

Am Abend soll der Regen demnach zunehmend südwärts in Richtung Chiemgau und Berchtesgadener Land ziehen. Am Freitag erwarten die Experten dann „eine deutliche Wetterberuhigung“, am Wochenende werde es voraussichtlich keine weiteren Niederschläge geben, die Auswirkungen auf die Hochwassergefahr in Bayern haben.

In Franken sagte der DWD dagegen für Donnerstag nur einzelne Schauer vorher. Die Sonne sollte sich dazwischen immer wieder zeigen bei bis zu 26 Grad rund um Aschaffenburg in Unterfranken.

Der Samstag soll laut DWD vielerorts weiter trocken bleiben, lediglich am Alpenrand werden erneut vereinzelte Schauer vorhergesagt. Sonst wird ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Ähnlich soll sich dann auch der Sonntag zeigen – bei Höchstwerten zwischen 19 und 23 Grad.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert