Bill Kaulitz blieb nach dem 20. Jubiläum des Tokio-Hotel-Songs „Durch den Monsun“ in Berlin, die Party ging weiter. Tom Kaulitz flog zurück nach Los Angeles.
Am 15. August 2005 lief zum ersten Mal ein Song im Radio, der für eine ganze Teenagergeneration zum Soundtrack wurde: „Durch den Monsun“, das Debüt von Tokio Hotel. Im Musikvideo läuft der damals 15-jährige Bill Kaulitz durch Regen und Nebel, hinter ihm eine Band, die so gar nicht in die weichgespülte Poplandschaft der Nullerjahre passen wollte. Für viele Jugendliche wurde der Song zu einer Hymne, für andere war die Band ein Ärgernis.
Zwanzig Jahre später feierten die Kaulitz-Zwillinge am vergangenen Wochenende ihr Jubiläumskonzert in Berlin. Es lief nicht alles glatt, wie Bill im Podcast „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ der Brüder verriet. Zum Glück seien die Chemnitzer Jungs von Kraftklub angereist, von denen er sich Equipment hätte leihen können. Nichtsdestotrotz sei es ein wunderbares Konzert gewesen.
Bill Kaulitz macht Späße
Was jedoch nach dem Konzert geschah, erklärte Bill Kaulitz im Podcast mit seinem Bruder. „Ja, ich möchte jetzt einmal direkt mit den Gerüchten aufräumen und sie bestätigen: Es ist richtig, ich werde First Lady von Mönchengladbach“, gestand er lachend. Den späteren Abend hatte er mit Jannik Kontalis verbracht, der bereits Wochen vor dem Konzert Oberbürgermeister-Pläne verbreitet hatte.
Bill sagte im Podcast, er wolle das Rathaus dann umbauen: „Und da ziehe ich dann ein.“ Über die folgenden Schlagzeilen „Habe mich köstlich amüsiert“, sagte er im Podcast. Jannik Kontalis hatte sich bereits öffentlich auf Instagram zu dem Abend geäußert. Der Tokio-Hotel-Frontmann Bill brachte ihm eine Flasche Champagner mit. Laut „Promiflash“ zeigte sich der Realitystar beeindruckt von Bills Präsenz und schickte eine Botschaft „an all jene, die den beiden nach der besonderen Nacht kritisch gegenüberstanden: ‚Ich wünschte, ihr hättet alle einen Bill in eurem Leben… Und jetzt f*ckt euch alle.'“