Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. August 2025

Namenstag

Bernhard, Burchard, Oswin

Historische Daten

2020 – Der russische Regierungskritiker Alexej Nawalny wird bewusstlos in ein Krankenhaus in Sibirien eingeliefert. Zwei Tage später wird der 44-Jährige in die Charité nach Berlin geflogen. Ein Bundeswehrlabor bestätigt, dass er mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet wurde. Der Fall trübt Deutschlands Beziehungen zu Russland und löst internationalen Protest aus.

2000 – In Brandenburg wird der Lausitzring, Europas modernstes Motorsport-Areal mit 120.000 Zuschauerplätzen, mit einem Festakt eröffnet.

1980 – Der Südtiroler Reinhold Messner besteigt als erster Mensch im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest (Höhe 8.849 m).

1940 – Ein stalinistischer Agent verübt ein Attentat auf den im mexikanischen Exil lebenden russischen Revolutionär Leo Trotzki. Trotzki stirbt am nächsten Tag.

1400 – Die vier rheinischen Kurfürsten setzen Wenzel, Beiname „der Faule“, als römisch-deutschen König ab und wählen Ruprecht von der Pfalz zu seinem Nachfolger. Wenzel bleibt König von Böhmen.

Geburtstage

1950 – Dieter Graumann (75), deutscher Verbandsfunktionär, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland 2010-2014

1945 – Jürgen Heinrich (80), deutscher Schauspieler (Hauptrolle in der SAT.1-Krimiserie „Wolffs Revier“)

1945 – Werner E. Klatten (80), deutscher Medienmanager, Vorstandsvorsitzender von EM.TV 2001-2008

1936 – Alice und Ellen Kessler (89), deutsche Tänzerinnen und Sängerinnnen, bekannt als die „Kessler-Zwillinge“

Todestage

2020 – Harry Jeske, deutscher Musiker, Mitbegründer der Band Puhdys, geb. 1937

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert