Tag der Kartoffel: Polen ist Hauptland für Kartoffelimporte – Ernteprognose gut

Die Magdeburger Börde ist eine bedeutende Region für den Kartoffelanbau. Trotzdem importiert Sachsen-Anhalt viel aus einem Nachbarland. Wie wird die Ernte der Bauern vor Ort?

Die meisten nach Sachsen-Anhalt importierten Kartoffeln und Kartoffelprodukte kommen aus Polen. Im vergangenen Jahr wurde nach vorläufigen Angaben solche Erzeugnisse im Wert von 42,4 Millionen Euro aus dem Nachbarland importiert, wie das Statistische Landesamt in Halle anlässlich des nationalen Tages der Kartoffel am Dienstag mitteilte. 

Nachbarländer liefern Kartoffeln

28 Länder importierten eines der weltweit wichtigsten Grundnahrungsmittel nach Sachsen-Anhalt, wie es hieß. Auf Polen folgen laut Statistik die Niederlande (10,4 Millionen Euro) und Belgien (8,4 Millionen Euro). Insgesamt beträgt der Wertumfang der 2024 nach Sachsen-Anhalt importierten Kartoffeln und Produkte daraus demnach 66,8 Millionen Euro. 

Exportiert wurden 2024 Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen mit einem Ausfuhrwert von insgesamt rund 18,1 Millionen Euro, hauptsächlich nach Japan (4,9 Millionen Euro) und die Tschechische Republik (5,1 Millionen Euro). Die Magdeburger Börde ist mit ihren fruchtbaren Böden deutschlandweit eine bedeutende Region für den Kartoffelanbau.

Genug Kartoffeln auf den Feldern

Zwischen Arendsee und Zeitz werden auf rund 15.700 Hektar Kartoffeln angebaut. Olaf Feuerborn, Vorsitzender der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft und Präsident des Landesbauernverbandes, rechnet mit einer „relativ guten Ernte“. „Es sind genug Kartoffeln da. Der kühle, feuchte Juli hat noch einmal einen Schub gegeben“, sagte er. Über die Qualität könne noch keine Aussage getroffen werden – auch, weil die Schilf-Glasflügelzikade noch nicht bezifferbare Schäden verursacht habe. Der Schädling breitet sich weiter aus und beschädigt eine Vielzahl von Ackerkulturen, auch Kartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert