Festival: Sommerfeeling beim Highfield-Festival nach Brand im Vorjahr

Sommer, Sonne, Strand und viel Livemusik. Das Highfield-Festival lockt erneut fast 30.000 Menschen an den Störmthaler See bei Leipzig. Der Riesenradbrand 2024 hat sie nicht abgehalten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Highfield-Festival am Störmthaler See bei Leipzig begonnen. Fast 30.000 Menschen feiern bei Livemusik, relaxen am zum Festival gehörenden Badestrand und genießen eine unbeschwerte Zeit. Den dramatischen Riesenrad-Brand vom Vorjahr haben viele noch im Hinterkopf, abgehalten hat dies aber keinen hier. Der Ticketverkauf lief nach Angaben des Veranstalters gut. „Ganz ausverkauft sind wir nicht. Es gibt noch vereinzelt Karten in allen Kategorien“, sagte Jonas Rohde vom Veranstalter Scorpio.

16 Verletzte beim Brand zweier Riesenradgondeln 2024

Vor einem Jahr hatte der Brand des Riesenrades das Highfield Festival überschattet. Zwei Gondeln brannten aus, 16 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Brandstiftung dauern an.

Einer ersten Einschätzung zufolge war Material unterhalb des Riesenrades in Brand geraten. Die Veranstalter teilten mit, dass es auch in diesem Jahr ein Riesenrad auf dem Gelände geben wird. Das Geschehen vom Vorjahr sei mit den zuständigen Sicherheitsbehörden im Nachhinein gründlich analysiert worden, hieß es.

Besucher sind überrascht, dass es wieder ein Riesenrad gibt

Ramona aus Remscheid in Nordrhein-Westfalen ist irritiert, dass es in diesem Jahr wieder ein Riesenrad gibt. „Ich hätte mir ein anderes Fahrgeschäft gewünscht, zum Beispiel ein Kettenkarussell.“ Sie ist aber auch überzeugt, dass so ein Unglück kein zweites Mal passiert.

Sandro aus Dresden kommt seit mehr als 20 Jahren zu dem dreitägigen Musikspektakel. Für ihn steht nicht die Musik im Vordergrund, sondern die besondere Stimmung und die freundliche Atmosphäre. Sein Kumpel Robert hatte bei der letzten Festivalausgabe seiner Freundin am Strand einen Heiratsantrag gemacht. „Sie hat Ja gesagt und wir gehen bald auf die Hochzeit“, sagte Sandro. Wegen solcher Begegnungen liebe er das Festival. Er hatte den Brand aus dem Vorjahr aus nächster Nähe mitbekommen. Dennoch ist er wieder gekommen.

Hochsommerliche Temperaturen als Herausforderung 

In diesem Jahr ist zunächst das Wetter mit Temperaturen von deutlich über 33 Grad eine große Herausforderung. Schattige Plätzchen gibt es auf dem Festivalgelände kaum. Die Veranstalter erinnerten die Besucherinnen und Besucher daran, Kopfbedeckungen zu tragen und ausreichend Wasser zu trinken. Auf dem Gelände gibt es zahlreichen kostenlose Trinkwasserstellen. 

Drei Bühnen bietet Sachsens größtes Rock- und Popfestival in diesem Jahr. Das Programm an der kleineren Beach Stage wurde nochmals ausgeweitet. Dort können die Gäste zwischen den Konzerten bei Yoga oder Aqua Fitness neue Energie sammeln. Headliner sind Deichkind, K.I.Z, Clueso, Electric Callboy und Nina Chuba.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert