Spar-Tipps: Apple-Pencil-Alternativen: Vier starke Stylus-Stifte für jedes Budget

Präzise Eingaben, lange Akkulaufzeiten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – diese vier Stylus-Stifte sind mehr als nur Ersatz für den Apple Pencil.

Wer das iPad zum Schreiben, Zeichnen oder kreativen Arbeiten nutzt, greift häufig zum Apple Pencil. Der hauseigene Eingabestift von Apple gilt als ideale Ergänzung für das Tablet: Er ist präzise, reagiert nahezu verzögerungsfrei und bietet Funktionen wie Druck- und Neigungserkennung oder magnetische Befestigung. Insbesondere in Verbindung mit iPadOS entfaltet er sein volles Potenzial – etwa beim Markieren von Texten, Annotieren von PDFs oder beim digitalen Zeichnen.

Doch all das hat seinen Preis: Je nach Generation kostet der Apple Pencil zwischen 95 und 150 Euro – eine Summe, die nicht jeder investieren möchte oder kann. Angesichts dieser hohen Kosten lohnt sich ein Blick auf den Zubehörmarkt. In den vergangenen Jahren ist die Auswahl an alternativen Stylus-Stiften deutlich gewachsen. Zahlreiche Hersteller bieten mittlerweile Modelle an, die mit dem iPad kompatibel sind und in vielen Fällen solide Funktionen zu einem Bruchteil des Preises des Originals liefern.

Manche dieser Stifte orientieren sich optisch stark am Apple Pencil, andere setzen bewusst auf ein eigenes Design – doch viele können in puncto Bedienkomfort, Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit durchaus überzeugen. Die Unterschiede zwischen den verfügbaren Modellen sind zum Teil erheblich – sowohl bei der technischen Ausstattung als auch bei Verarbeitung, Ergonomie und Preis.

1. Logitech Crayon: Robuste Alternative zum Apple Pencil

Der Logitech Crayon gehört zu den beliebtesten Apple-Pencil-Alternativen – und das nicht ohne Grund. Er nutzt dieselbe Technologie wie das Original, sodass er in vielen Apps die gleiche Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit bietet.

Neigungserkennung ist mit an Bord, und dank direkter Kopplung ohne Bluetooth ist er sofort einsatzbereit. Die flache Form ist nicht nur angenehm zu halten, sondern verhindert auch, dass der Stift vom Tisch rollt.

Für den mobilen Einsatz ist er bestens gerüstet: Mit einer Laufzeit von bis zu 7 Stunden begleitet er auch längere Projekte. Geladen wird bequem über USB-C, ein spezielles Kabel ist nicht nötig. Zwar fehlt ihm die Druckempfindlichkeit, doch für Notizen, Annotationen und kreatives Arbeiten im Alltag ist der Crayon eine ebenso zuverlässige wie robuste Wahl.

2. Baseus Smooth Writing 2: Farbenfrohe Option

Der Baseus Smooth Writing 2 Stylus Pen kombiniert schlankes Design mit solider Technik. Er haftet magnetisch am iPad, unterstützt Palm-Rejection – das heißt, das Tablet erkennt beim Schreiben einen aufgelegten Handballen und blendet ihn aus, um Fehleingaben zu vermeiden. Außerdem schaltet sich der Eingabestift bei Nichtgebrauch automatisch ab, um den Akku zu schonen. Die feine Spitze sorgt für saubere Linien und präzise Eingaben.

Besonders interessant für Design-Fans: Den Baseus gibt es nicht nur in klassischem Weiß, sondern auch in ViolettRosa und Blau – perfekt für alle, denen der Apple Pencil optisch zu schlicht ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden und einer Ladezeit von rund einer Stunde ist er schnell wieder einsatzbereit. Das macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Studierende, Berufstätige und alle, die Wert auf Stil legen.

3. Ugreen Stylus Pen: Magnetisches Laden an Bord

Der Ugreen Stylus Pen bringt viele Vorzüge des Apple Pencil der zweiten Generation mit – zum deutlich kleineren Preis. Er unterstützt kabelloses, magnetisches Laden direkt am iPad, lässt sich per Tippgeste ein- und ausschalten und bietet ebenfalls Palm-Rejection, bei der das Tablet den aufgelegten Handballen erkennt und Fehleingaben verhindert.

Mit bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit und einer feinen Spitze eignet er sich sowohl für schnelle Notizen als auch für detaillierte Skizzen und Illustrationen. Dank seiner nahezu identischen Handhabung zum Apple Pencil ist er vor allem für Nutzer interessant, die Premium-Funktionen ohne Premium-Preis suchen.

4. Universaltalent von Mixoo

Der Mixoo Präzision Disc Stylus hebt sich von vielen Konkurrenten ab, weil er nicht nur fürs iPad geeignet ist, sondern auch mit Android-Tablets und Smartphones funktioniert. Er kombiniert auf einer Seite eine Präzisionsscheibe für exakte Zeichnungen und handschriftliche Eingaben, auf der anderen Seite eine weiche Gummikuppe zum Navigieren und Scrollen.

Da der Mixoo ohne Akku und Bluetooth auskommt, ist er jederzeit einsatzbereit. Wer einen vielseitigen Stift sucht, der unabhängig vom Betriebssystem auf verschiedenen Geräten einsetzbar ist, bekommt hier eine praktische und günstige Lösung.

Fazit – Die Qual der Wahl lohnt sich

Nie war die Auswahl an Apple-Pencil-Alternativen so groß wie heute – und kaum je so vielfältig. Für einfache Notizen reicht oft schon ein günstiges Einsteigermodell, während kreative Profis und ambitionierte Hobbyzeichner eher zu funktionsreichen Modellen greifen, die dem Apple Pencil technisch sehr nahekommen.

Dass dabei längst nicht immer das Original nötig ist, zeigen die vorgestellten Alternativen: Sie punkten nicht nur durch Funktion und Preis, sondern auch durch Designvielfalt und oft sogar universelle Einsatzmöglichkeiten. Wer vor der Kaufentscheidung seine eigenen Anforderungen kennt und den passenden Stift wählt, findet nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern einen treuen Begleiter für viele Stunden produktives und kreatives Arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert