Polizei beendet Feier: Einladung verbreitet sich im Netz – Hausparty artet aus

Sturmfrei, die Sommerferien stehen bevor: In Heidelberg lud eine 15-Jährige zur Party. Plötzlich erscheinen viele nicht eingeladene Menschen vor ihrem Haus. Am Ende fliegen Flaschen.

Eine private Hausparty zum Ende des Schuljahres ist in Heidelberg außer Kontrolle geraten, weil sie über soziale Medien geteilt wurde. Vor dem Wohnhaus der 15-jährigen Gastgeberin erschienen am Samstagabend plötzlich etwa 50 nicht eingeladene Jugendliche, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatte der SWR berichtet.

Die unerwünschten Gäste sollen demnach teils betrunken gewesen sein und den Beamten erklärt haben, auf eine Party zu wollen, aber nicht ins Haus gelassen zu werden. Mehrere Menschen hatten zuvor wegen Ruhestörung bei der Polizei angerufen. 

Eltern im Urlaub

Die Gastgeberin war mit ihren tatsächlich geladenen Gästen im Haus. Wie sie erzählte, hatte sie eine „School’s out“-Party feiern wollen – also anlässlich des nahenden Ferienbeginns. Diese sei dann über die sozialen Medien geteilt worden und deshalb außer Kontrolle geraten. Die Eltern der Jugendlichen waren zu der Zeit im Urlaub.

Die Polizei beendete die Party und erteilte den Jugendlichen auf der Straße einen Platzverweis. Die Stimmung sei aufgeheizt gewesen, heißt es, vereinzelt seien sogar Flaschen geworfen worden. „So eine Lage kann man oft nur beruhigen, wenn man die Veranstaltung ganz beendet“, sagte ein Polizeisprecher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert