Machen die Betriebsprüfer der Steuerbehörden einen guten Job, klingelt es in der Staatskasse. Millionenbeträge kommen auch durch die Selbstanzeigen von Steuersündern dazu.
Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern ist in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr gestiegen. 858 Selbstanzeigen gingen 2024 bei den Finanzämtern im Land ein, wie Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) in Mainz mitteilte. Im Vorjahr hatten sich 694 Steuersünder selbst bei den Behörden gemeldet.
Die Einnahmen aus der Steuerfahndung entwickelten sich jedoch gegenläufig: Fast 89 Millionen Euro wurden 2024 von der Steuerfahndung ermittelt. Im Jahr davor habe die Höhe der Mehrsteuern bei mehr als 102 Millionen Euro gelegen, teilte die Finanzministerin auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion mit.
Insgesamt hätten sich die durch die rheinland-pfälzische Betriebsprüfung festgestellten Mehrsteuern 2023 auf mehr als 448 und ein Jahr später auf über 365 Millionen Euro belaufen.