Feuerwehreinsatz: Keller brennt: War defekter E-Roller-Akku die Ursache?

Im Keller brennt es, der Qualm zieht durch das ganze Gebäude. Zwölf Menschen müssen evakuiert und ins Krankenhaus gebracht werden. Es besteht ein erster Verdacht, was der Auslöser des Brands war.

Ein defekter Akku eines E-Rollers könnte ersten Polizeierkenntnissen nach in Bad Wildungen (Kreis Waldeck-Frankenberg) einen Kellerbrand ausgelöst haben. Zwölf Menschen mussten am Dienstagabend aus dem Mehrfamilienhaus evakuiert und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden, wie die Polizei mitteilte. Bei allen bestand den Angaben nach der Verdacht auf eine Rauchvergiftung. Sie konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen.

Das Feuer brach laut Polizei im Keller des Mehrfamilienhauses aus. Im gesamten Gebäude sammelte sich Rauch. Die zwölf Menschen wurden demnach über die Fenster mit einer Drehleiter der Feuerwehr und mit Gartenleitern der Nachbarn evakuiert. Mehr als 80 Feuerwehrleute seien an den Löscharbeiten beteiligt gewesen. Sie konnten demnach das Übergreifen der Flammen auf andere Etagen des Hauses verhindern.

Im Keller befanden sich mehrere stark verbrannte E-Roller, wie es hieß. Die Feuerwehr brachte diese nach draußen, die Polizei stellte sie sicher. Ob ein defekter Akku tatsächlich für das Feuer verantwortlich war, werde noch ermittelt. Brandstiftung werde ausgeschlossen. Die Höhe des entstandenen Schadens sei noch unklar. Zwischenzeitlich sei auch die betroffene Straße gesperrt worden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert