Infrastruktur: Bau des Frankfurter Riederwaldtunnels soll im Herbst starten

Das Projekt ist schon Jahrzehnte alt – und auch umstritten. Nun sollen die Arbeiten für den Riederwaldtunnel in Frankfurt in einigen Monaten beginnen.

Der Bau des umstrittenen Riederwaldtunnels in Frankfurt soll im Herbst beginnen. Das gab die Autobahn GmbH des Bundes kürzlich bekannt.

„Mit dem Start der Tunnelarbeiten kommen wir dem Lückenschluss zwischen der A66 und der Ostumgehung Frankfurt wieder ein Stück näher“, erklärte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). „Der Riederwaldtunnel steht für eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Unser Ziel ist es, Engpässe im Bundesfernstraßennetz zu beseitigen und die Mobilität in stark belasteten Ballungsräumen deutlich zu verbessern.“ Laut den Angaben der Autobahn GmbH soll es im Herbst eine Informationsveranstaltung geben. 

Der geplante Tunnel ist ein Lückenschluss zwischen den Autobahnen 66 und 661. Das Projekt zählt seit Mitte der 1980er Jahre zu den politischen Dauerbrennern in Frankfurt. Der Umweltverband BUND sowie weitere Initiativen hatten zwischenzeitlich einen Stopp des Autobahnbaus gefordert, nachdem Exemplare eines geschützten Käfers vor Ort gefunden worden waren. 

Aus Protest gegen Rodungsarbeiten hatten auch Aktivisten Bäume im Fechenheimer Wald besetzt. Das Gebiet war dann Anfang 2023 von der Polizei aufwendig geräumt worden. Auch die Kosten für das Großprojekt waren immer wieder gestiegen und wurden im Herbst 2023 mit rund 1,5 Milliarden Euro angegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert