Der Tourismus in Schleswig-Holstein hat auf 10,8 Milliarden Euro Bruttoumsatz zugelegt. Doch eine zentrale Herausforderung bleibt.
Der schleswig-holsteinische Tourismus hat im Jahr 2024 einen Umsatz-Höchstwert verzeichnet. Die Branche habe einen Bruttoumsatz von knapp 10,8 Milliarden Euro erwirtschaftet – eine Zunahme von rund 400 Millionen Euro zum Vorjahr, sagte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen bei der Vorstellung des Sparkassen-Tourismusbarometers in Neumünster.
Größter Umsatzbringer im vergangenen Jahr war der Übernachtungstourismus mit 6,4 Milliarden Euro. Auf den Tagestourismus entfielen rund 4,4 Milliarden Euro, wie Madsen ausführte. Die Branche stehe aber vor einer großen Herausforderung – und zwar der Fachkräftegewinnung und -beibehaltung.
„Ich weiß, dass es innerhalb der Branche große Diskussionen gegeben hat wegen der allgemeinen Verbindlichkeit von Tarifverträgen“, sagte der Wirtschaftsminister. Allerdings dürfe es nicht nur darum gehen, eine Einigkeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu erreichen, sondern auch den Mitarbeitern zu signalisieren: „Wir brauchen euch.“ Denn Tourismus bleibt laut Madsen nur dann erfolgreich, wenn den Betrieben ausreichend qualifizierte Mitarbeitende zur Verfügung stehen.