Regierung: Niedersachsens Landtag wählt neuen Ministerpräsidenten

Vom Rivalen zum Nachfolger: Olaf Lies soll Stephan Weil als niedersächsischer Ministerpräsident ablösen. Die CDU vermutet Kalkül.

Niedersachsen bekommt einen neuen Ministerpräsidenten: Nach dem Rückzug von Amtsinhaber Stephan Weil soll sein SPD-Parteikollege Olaf Lies, bisher Wirtschaftsminister, übernehmen. Der Landtag in Hannover wählt den neuen Regierungschef am Dienstag (ab 12.30 Uhr). Die Ende 2022 gebildete rot-grüne Koalition plant Lies fortzuführen.

Weil war seit Anfang 2013 im Amt. Seinen Rücktritt begründete er insbesondere mit seinem fortgeschrittenen Alter. Die oppositionelle CDU wirft ihm dagegen ein parteitaktisches Manöver mit Blick auf die Landtagswahl 2027 vor, indem er Lies die Möglichkeit verschafft, sich bis dahin einen Amtsbonus zu erarbeiten.

Lies handelte Koalition im Bund mit aus

Der designierte Nachfolger Lies war früher Weils Konkurrent: In einer Mitgliederbefragung zur Spitzenkandidatur zur Wahl 2013 unterlag Lies als SPD-Landeschef dem damaligen Oberbürgermeister von Hannover nur knapp. Ihr Verhältnis gilt dennoch als gut. Seit 2013 ist Lies Minister unter Weil – erst im Wirtschafts-, dann im Umwelt- und seit 2022 wieder im Wirtschaftsressort.

Der 58 Jahre alte Lies ist gelernter Elektroingenieur. Bei den Koalitionsverhandlungen im Bund leitete er vor wenigen Wochen die SPD-Arbeitsgruppe im Bereich Klima und Energie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert