Bürgerämter: Ohne Termin ins Bürgeramt – Senatskanzlei sieht es positiv

Einen Tag lang bieten viele Bürgerämter an, den neuen Personalausweis ganz ohne vorher gebuchten Termin zu beantragen. Wie ist das bisher gelaufen?

Das Angebot für einen Bürgeramtsbesuch ohne vorherige Terminbuchung hat nach einer Einschätzung vonseiten des Senats nicht zu einem Ansturm geführt. „Die Auslastung der Bürgerämter ist, entgegen aller vorher geäußerten Befürchtungen, moderat“, teilte die zuständige Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung, Martina Klement auf dpa-Anfrage mit. „In den meisten Bürgerämtern der neun teilnehmenden Bezirke sind noch Kapazitäten frei“, so ihr Zwischenfazit. 

An dem Aktionstag nehmen neun der zwölf Berliner Bezirke teil – Reinickendorf, Lichtenberg und Pankow machen nicht mit. Das Angebot gilt allerdings nur für Pass- und Ausweisangelegenheiten. 

Für Bürgeramtsbesuche ohne Terminbuchung hatte sich auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ausgesprochen. Die Ankündigung, der schwarz-rote Senat werde es möglich machen, grundsätzlich binnen 14 Tagen einen Termin beim Bürgeramt zu bekommen, wurde dagegen noch nicht umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert