Verkehr: Autobahn 43 bei Herne zehn Tage lang gesperrt

Seit mehr als zehn Jahren kennen Autofahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden.

Ab Ende Juni kommt auf Autofahrer im Ruhrgebiet eine zehntägige Sperrung der Autobahn 43 zu. Die wichtige Nord-Süd-Achse zwischen dem Münsterland, dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land wird vom 27. Juni bis zum 7. Juli zwischen dem Kreuz Recklinghausen und Kreuz Bochum in beide Richtungen gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH mit.

Hintergrund sind Brückenarbeiten im Zuge des sechsspurigen Ausbaus auf der Strecke. Der Verkehr soll großräumig über die A40, die A2 und die A45 umgeleitet werden. 

Während der Sperrzeit sollen den Angaben zufolge unter anderem zwei kleinere Brücken abgerissen werden, die nicht mehr gebraucht werden. Zudem wird der Abriss und Neubau zweier Brückenteile vorbereitet, der in den folgenden Monaten anstehen soll. Auch weitere Arbeiten im Kreuz stehen an. 

Sperrung gehört zur Großbaustelle A43-Ausbau

Auf der Strecke sind zwischen Marl und Witten täglich mehr als 90.000 Fahrzeuge unterwegs – längst zu viel für eine vierstreifige Autobahn. Seit 2014 wird die Strecke daher Abschnitt für Abschnitt verbreitert. Dazu wird das Kreuz Herne mitsamt eines neuen Tunnels ausgebaut. Erneuert wird außerdem die marode Brücke über die Emscher und den Rhein-Herne-Kanal. Seit Jahren darf hier kein Schwerlastverkehr mehr passieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert