Ein Hauch von Holland: Das Tulpenfest bietet im Holländischen Viertel Musik, Tanz, Essen und Trinken – mit rund 180 Mitwirkenden aus den Niederlanden. Eine Attraktion gilt als Höhepunkt.
Rund 23.000 Menschen haben nach Schätzung des Veranstalters bei frühlingshaftem Wetter zwei Tage lang das Tulpenfest im Holländischen Viertel in Potsdam gefeiert. „Das gute Wetter hat mitgespielt“, sagte Sprecher Hans-Peter Gaul. Die Besucherinnen und Besucher konnten an etwa 150 Ständen kulinarische Spezialitäten wie Käse aus den Niederlanden, aber auch Live-Musik von Kapellen sowie Tänze genießen.
Das Tulpenfest verwandelte das Holländische Viertel in der Brandenburger Landeshauptstadt ein Meer von Blumen. Ein Höhepunkt war die „Tulpenwand“ aus 3.500 Tulpen, vor der die Besucherinnen und Besucher Fotos machen konnten.
Rund 180 Mitwirkende allein aus den Niederlanden sind nach Angaben der Initiatoren beteiligt. Die Veranstalter zeigten sich mit der Beteiligung sehr zufrieden. Viele Gäste seien aus dem Ausland dabei gewesen, sagte der Sprecher des Festes.