Als das River Café „Chocolate Nemesis“ auf die Karte hob, verbreitete sich die Kunde vom vielleicht besten Schokokuchen der Welt wie ein Lauffeuer. Das Rezept zum Nachbacken.
Ruth Rogers und Rose Gray haben italienische Küche in London groß gemacht. Ihr Restaurant River Café steht für frische, saisonale Zutaten und Gerichte, die ohne Schnörkel auskommen. Mit ihrer „cucina rustica“ haben sich die beiden Autodidaktinnen einen sagenhaften Ruf erkocht. Vor allem eine Delikatesse auf der Karte lässt den Gästen nach wie vor das Wasser im Mund zusammenlaufen, der Schokokuchen „Chocolate Nemesis“.
Als sie das „River Café“ aufsperrten, seien viele Leute nur wegen dieses Kuchens zu ihnen gekommen. „Die Kunde, dass es bei uns einen ganz außergewöhnlichen Schokoladenkuchen gibt, hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet“, ist in dem Sammelband „River Café – Alle Rezepte“ nachzulesen. Der Kuchen ist zum Evergreen geworden. Und: Jeder kann ihn mit nur vier Zutaten nachbacken.
Das Rezept für „Chocolate Nemesis“
„Chocolate Nemesis“ ist nicht nur eine wahre Schokobombe, sondern eine, die mit ordentlich Fett und Zucker gemacht wird – wahrlich kein Schlankmacher. Macht aber nichts, dafür schmeckt der Kuchen umso besser. Und kann Genuss wirklich Sünde sein?
Die Zutatenliste
675 gr Zartbitterschokolade (in kleine Stücke gebrochen)
10 Eier
575 gr Zucker
450 gr Butter
So geht’s
1. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
2. Eine Kuchenform von 30 x 5 Zentimeter mit Backpapier auslegen, zusätzlich mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstäuben.
3. Die Eier mit einem Drittel des Zuckers (etwa 190 Gramm) schaumig rühren, bis die Masse ihr Volumen vervierfacht hat. Das dauert mit einem Mixer mindestens 10 Minuten.
4. Den restlichen Zucker mit 250 ml Wasser in einem kleinen Topf auflösen und zu Sirup einkochen. Die Schokolade und die Butter in den heißen Sirup rühren. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse leicht abkühlen lassen.
5. Die Sirupmasse zu den Eiern geben und sanft weiterrühren, bis die beiden Massen sich verbunden haben. Das dauert höchstens 20 Sekunden.
6. Den Teig in die Kuchenform füllen und diese in ein Wasserbad stellen. Es ist entscheidend, dass die Kuchenform bis zum Rand im Wasser steht, damit der Kuchen gleichmäßig durchgart.
7. Kuchen in den Ofen stellen und backen, bis er fest wird. Das dauert etwa 30 Minuten. Mit der flachen Hand sanft auf die Oberfläche drücken, um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
8. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „River Café – Alle Rezepte. Die italienische Küche von Rose Gray und Ruth Rogers“, das im Echtzeit Verlag erschienen ist, 784 Seiten, 62 Euro.