Bei der Energieversorgung der Zukunft soll auch Wasserstoff eine Rolle spielen. In manchen Bereichen könnte Wasserstoff Erdgas ersetzen. Dazu ordnet Schleswig-Holstein seine Förderung neu.
Schleswig-Holstein möchte die Wasserstoffwirtschaft voranbringen und legt dazu die Förderung neu auf. „Grüner Wasserstoff ist der Gamechanger der Energiewende. Die Neuauflage der Wasserstoff-Förderrichtlinie ist Teil unserer erst kürzlich fortgeschriebenen Wasserstoffstrategie“, teilte Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Grüne) mit. Die Richtlinie schafft Investitionssicherheit und ermögliche der regionalen Wirtschaft, gezielt in Technologien mit erneuerbarem Wasserstoff zu investieren.
Nach Goldschmidts Angaben stehen rund 50 Millionen Euro aus Landesmitteln und 10 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Der erste Förderaufruf für Unternehmen werde Anfang Mai starten. Zunächst sollen Vorhaben gefördert werden, die erneuerbaren Wasserstoff aus Elektrolyse erzeugen und speichern. Antragsberechtigt sind Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein. Kleine und mittlere Unternehmen werden den Angaben zufolge bevorzugt berücksichtigt.