Verkehrssicherheit: Blitzermarathon in Bayern beginnt

Das Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. An hunderten Orten im Freistaat kontrolliert die Polizei 24 Stunden lang verstärkt die Geschwindigkeit auf den Straßen.

In Bayern müssen Autofahrerinnen und Autofahrer am Mittwoch besonders aufpassen. Beim sogenannten Blitzermarathon kontrolliert die Polizei ab 6.00 Uhr verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Die Aktion dauert 24 Stunden und endet am Donnerstag um 6.00 Uhr, wie ein Sprecher des Innenministeriums mitteilte. 

Im vorigen Jahr gab es den Angaben zufolge 132 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern, die aufgrund von zu hoher und nicht angepasster Geschwindigkeit entstanden. Das sei rund ein Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle. Jeder einzelne Todesfall sei einer zu viel. Ziel des Blitzermarathons sei es deshalb, Raser zu stoppen, Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren.

Die rund 1.500 Kontrollstellen im Freistaat sind auf einer Webseite des Innenministeriums einsehbar. Es gehe bei der Aktion nicht darum, Einnahmen zu generieren, betonte der Sprecher. Der Blitzermarathon macht zudem nicht an den Bundeslandgrenzen Halt. 13 weitere Länder nehmen in dieser Woche ebenfalls an der Aktion teil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert