Sie zählen zu den beliebtesten Früchten. Erdbeeren von heimischen Höfen sind möglicherweise in wenigen Wochen im Angebot.
Voraussichtlich Ende April kann es dem hessischen Bauernverband zufolge erste heimische Erdbeeren aus dem Anbau in Folientunneln zu kaufen geben. Die Saison werde Anfang Mai richtig beginnen, teilte der Verband auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Offizielle Eröffnung soll am 6. Mai sein.
Sonnige Tage, kalte Nächte: Bei Frost sei häufig die Lage des jeweiligen Hofes entscheidend. Zum Schutz von Freiland-Erdbeeren sei eine Abdeckung mit Vlies möglich. Eine andere Möglichkeit sei eine sogenannte Frostberegnung, um Schäden an den Früchten zu vermeiden.
Für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst zur Freude der Obstbauern wieder steigende Temperaturen – auch nachts sei Frost dann nur noch in Tallagen des Berglands ein Thema. Für die Pflanzen gebe es dann auch keine Probleme mehr.
Im vergangenen Jahr wurden dem Bauernverband zufolge in Hessen in 138 Betrieben auf knapp 740 Hektar Erdbeeren im Freiland und auf 175 Hektar im Folientunnel angebaut. Im Freilandanbau hat der viele Regen Statistikern zufolge teils zu erheblichen Einbußen geführten, weil Früchte faulten.