Kristin Brinker bleibt die starke Frau des Berliner AfD-Landesverbands. Auf einem Parteitag servierte ihr die Partei ein besonderes Geschenk.
Die Berliner AfD wird weiterhin von Kristin Brinker geführt. Auf einem Parteitag in Jüterbog (Teltow-Fläming) votierten 94,3 Prozent der Teilnehmer für eine weitere Amtszeit der Politikerin, die seit 2021 Parteichefin ist und keinen Gegenkandidaten hatte. Es gab 330 Ja-Stimmen bei 20 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen.
Das Ergebnis für Brinker, die auch AfD-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus ist, fiel damit an ihrem 53. Geburtstag deutlich besser aus als bei ihrer Wiederwahl 2023. Damals konnte sie 80,9 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen.
Brinker gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus seit 2016 an und ist seit 2021 Vorsitzende der AfD-Fraktion, die mit 16 Mitgliedern die kleinste im Landesparlament ist. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 und der Wiederholungswahl 2023 war Brinker Spitzenkandidatin ihrer Partei.
Die Berliner AfD musste mit ihrem Parteitag zum wiederholten Mal ins Nachbarland Brandenburg ausweichen, weil sie in der Hauptstadt keine Räumlichkeiten fand. Gegen das Treffen in Jüterbog gab es Proteste. Nach Angaben eines lokalen Bündnisses gegen Rechts beteiligten sich rund 500 Menschen an einer Demonstration und anderen Veranstaltungen.