Ganztagsbetreuung von Kindern ist wichtig, wenn die Eltern der Drei- bis unter Sechsjährigen einem Job nachgehen. In Schleswig-Holstein nutzen mehr Eltern das Angebot.
In Schleswig-Holstein wird fast die Hälfte der Kita-Kinder länger als sieben Stunden am Tag betreut. Insgesamt nutzten fast 50 Prozent der Jungen und Mädchen die Ganztagsbetreuung der Einrichtungen, wie das Statistikamt Nord in Hamburg mitteilte. Stichtag für die Erhebung war Anfang März.
Ein Jahr zuvor lag die Zahl der im Ganztag betreuten Kinder in Schleswig-Holstein bei gut 48 Prozent, wie ein Sprecher des Statistikamtes sagte. Die Zahlen beziehen sich auf die vertraglich vereinbarten Betreuungszeiten. Ob das Kind dann tatsächlich auch jeweils für diese Zeit in der Kita war, geht aus der Statistik nicht hervor.
Im Norden wurden im Frühjahr 2025 insgesamt knapp 71.900 Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren in den Kitas betreut. Das war fast genauso viel wie ein Jahr zuvor.
In Kiel war der Anteil der ganztags betreuten Kinder am höchsten, er lag bei 87 Prozent. Auf Platz zwei landet Lübeck mit 80 Prozent. Die geringste Ganztagsquote verzeichnete der Kreis Dithmarschen mit 29 Prozent.