Orkanböen an der Nordsee, Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h im Harz: Sturmtief „Joshua“ fegt über Deutschland. Unsere Karten zeigen Ihnen, wo es besonders windig ist.
Das stürmische, nasse und kühle Herbstwetter hält bis zur Wochenmitte an. „Sturmtief ‚Joshua‘ lässt nicht locker und hält die Zügel beim Deutschlandwetter weiterhin fest in der Hand“, stellt Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach fest.
Gemeinsam mit dem Randtief „Klaus“ südlich von Island bringe „Joshua“ weiter Wind, Regen und kühle Meeresluft. „Alles in allem nichts Dramatisches, aber unterm Strich eher ungemütliches Vollherbstwetter.“
Sturmtief „Joshua“ lässt bis Mitte der Woche nach
Der nächste Regenguss kommt bestimmt und lässt meist nicht lange auf sich warten, wie die Meteorologen vorhersagen. Oberhalb von 800 Metern in den Mittelgebirgen und noch mehr in den Alpen oberhalb von 1500 Metern sei auch der erste Schnee möglich.
Die Temperaturen steigen mit hoher Wahrscheinlichkeit aber bis Mittwoch wieder auf 15 Grad und der Wind lässt deutlich nach. „Wie verbreitet sich dann allerdings auch trockene und sonnige Abschnitte durchsetzen werden, bleibt im Detail noch abzuwarten“, sagt Hausen.
Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage:
Wetterkarte I: Aktuelle Unwetterwarnungen des DWD
Die unten stehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.
Wetterkarte I: Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag
Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.
Wetterkarte II: Wie wird das Wetter bei Ihnen im Ort?
Über die Suche können Sie sich die Wettervorhersage für jeden beliebigen Ort in Deutschland anzeigen lassen.
Wetterkarte III: Gewitter-Warnungen für den morgigen Tag
Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den morgigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.
Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.
Quellen: Deutscher Wetterdienst, wetter.de, dpa