Bäume stürzen auf Straßen, Dächer von Supermärkten fliegen weg: Wie das Unwetter im Südwesten für etliche Einsätze sorgt. Verletzt wurde bislang niemand.
Das über den Südwesten wütende Sturmtief hat Sperrungen von Bundesstraßen und mehrere Schäden verursacht. Bei Baden-Baden sei die B500 an der Anschlussstelle zur Autobahn 5 zeitweise gesperrt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Kronen von Bäumen lagen demnach auf der Straße. Der Einsatz war den Angaben zufolge fast in Rekordzeit zu Ende: Ganze drei Minuten hat die Sperre gedauert.
Die Feuerwehr in Baden-Baden sei bis zum Mittag 37 Mal ausgerückt, meistens wegen umgestürzter Bäume, wie es weiter hieß. Mehrmals seien Teile von Dächern abgedeckt worden. So auch von zwei Supermärkten, die sich aber ohne Hilfe der Feuerwehr um das Problem gekümmert hätten. Keller und Straßen wurden überflutet.
Vom Sturm umgestürzter Baum trifft fahrendes Auto
Rund 100 Kilometer entfernt rückten die Einsatzkräfte rund um Freiburg im Breisgau mehrmals aus. Mehr als zwei Dutzende Male wegen Bäumen auf der Fahrbahn, wie ein Polizeisprecher sagte. Verletzt wurde bislang niemand.
Glück im Unglück hatte der Fahrer oder die Fahrerin eines Autos, das während der Fahrt von einem Baum getroffen wurde. In Bad Säckingen fielen Stangen von einem Hausdach auf ein anderen Wagen. Schätzungen zum entstandenen Schaden gab es bislang nicht.