Prävention: Zwei Waffenverbotszonen in Gießen ab November

Ab November gelten in Teilen der Stadt Waffenverbotszonen. Gießen setzt damit auf Prävention und verweist auf eine Auswertung der Kriminalitätsdaten der letzten Jahre.

Auch in Gießen werden nach längerer Diskussion Waffenverbotszonen eingerichtet. Ab dem 1. November wird es in einem Teil der Gießener Ludwigstraße, in der sich zahlreiche Kneipen befinden, sowie im westlichen Teil der Innenstadt zu bestimmten Zeiten verboten sein, Waffen und gefährliche Gegenstände mitzuführen, wie die Stadt mitteilte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Wie in anderen Städten droht bei Verstößen eine Geldbuße von bis zu 10.000 Euro. Dabei handele es sich allerdings um den Höchstbetrag – in der Regel dürfte es um Bußgelder im zweistelligen Bereich gehen, sagte eine Stadtsprecherin.

Wo und wann das Verbot gilt 

Für die Ludwigstraße zwischen Bismarck- und Liebigstraße gilt das Verbot von Donnerstag bis Samstag jeweils von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr des Folgetags, erklärte die Stadt. 

In dem anderen betroffenen Teilbereich der Innenstadt innerhalb des Anlagenrings gilt die Regelung täglich von 13.00 bis 6.00 Uhr des Folgetags. Dies betreffe den Seltersweg vom Selterstor bis zur Walltorstraße sowie alle westlich zwischen Seltersweg und der Nordanlage sowie der Bahnhofstraße und Neustadt liegenden Straßen. 

Schutz vor „durch Waffen erzeugte Straftaten“

Mit der Einrichtung der Waffenverbotszonen solle vor allem präventiv und vorsorgend gehandelt werden – „es geht um den Schutz der Menschen vor durch Waffen erzeugten Straftaten“, begründete die Stadt den Schritt. 

Die Entscheidung basiere auf einer umfassenden Auswertung der Kriminalitätsdaten aus den Jahren 2018 bis 2024 durch das Polizeipräsidium Mittelhessen. Dabei habe sich gezeigt, dass rund ein Fünftel aller im Stadtgebiet begangenen Straftaten mit Waffenbezug in den jetzt festgelegten Bereichen registriert worden seien. 

Zwar seien die Fallzahlen im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, dies führten Polizei und Stadt allerdings auf verstärkte Kontrollen im Rahmen der Initiative „Sicheres Gießen“ zurück. Die Schwerpunkte hätten sich allerdings auch im vergangenen Jahr gezeigt.

In Hessen gibt es bereits in einer ganzen Reihe anderer Städte Waffenverbotszonen, darunter Wiesbaden, Frankfurt, Kassel, Fulda sowie Rüsselsheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert