Auf Wanderung: Er „genoss das Leben“: Medizin-Nobelpreis-Gewinner nach Stunden erreicht

Fred Ramsdell wurde für seine Arbeit mit dem diesjährigen Nobelpreis für Medizin geehrt – und wusste stundenlang nichts davon. Der Wissenschaftler erforscht das Immunsystem.

Immunforscher Fred Ramsdell hat erst nach Stunden von seiner Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Medizin erfahren – und zwar beim Wandern. Ramsdell genieße derzeit das Leben und sei wegen einer Wanderung nicht erreichbar, hatte sein in San Francisco ansässiges Labor Sonoma Biotherapeutics zunächst mitgeteilt. 

Als das Karolinska-Institut in Stockholm am Montag mitteilte, dass Ramsdell und seine Kollegen Shimon Sakaguchi (Japan) und Mary Brunkow (ebenfalls USA) im Dezember die Auszeichnung übergeben bekommen, war es an der US-Westküste noch mitten in der Nacht. 

Das Nobel-Komitee konnte ihn zunächst nicht erreichen – auch ein Freund von Ramsdell, Jeffrey Bluestone, war nach eigenen Angaben zunächst erfolglos. „Ich habe selbst versucht, ihn zu erreichen“, sagte Bluestone. Er glaube, Ramsdell sei im Bundesstaat Idaho unterwegs.

Am Abend sei es dem Chef des Labors aber dann gelungen, Ramsdell zu erreichen, teilte seine Sprecherin der Nachrichtenagentur DPA mit. Der Forscher hab seine Wanderung vorzeitig beendet und sei nun auf dem Heimweg.

Nobelpreis für Medizin: Gewinnerin Mary E. Brunkow glaubt an Spam-Anruf

Ramsdell wird zusammen mit Brunkow und Sakaguchi in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Dabei geht es um ihre Entdeckungen im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Immunsystems. Die drei Wissenschaftler werden bei einer offiziellen Zeremonie am 10. Dezember in Stockholm von Schwedens König Carl XVI. Gustaf mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Das Nobel-Komitee hatte auch Brunkow zunächst nicht erreichen können. Die Wissenschaftlerin, die wie Ramsdell an der US-Westküste lebt, hatte den Anruf wegen der Zeitverschiebung mitten in der Nacht erhalten und war angesichts der schwedischen Telefonnummer nach eigenen Angaben von einem Spam-Anruf ausgegangen. Sie habe daher das Telefon ausgeschaltet und sich wieder schlafen gelegt, sagte sie der Nobel-Stiftung. Später hatte das Nobel-Komitee dann jedoch Erfolg und konnte die gute Nachricht überbringen.

Am Dienstag werden die Träger des Physik-Preises benannt, am Mittwoch folgt der Chemie-Preis, danach die für Literatur und für Frieden und schließlich am kommenden Montag der von der schwedischen Zentralbank gestiftete sogenannten Wirtschaftsnobelpreis.

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert und um weitere Informationen ergänzt, nachdem Fred Ramsdell erreicht wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert