Wetterausblick: Herbstwetter mit Wolken und Regen – Schnee in Hochlagen

Wind, Regen, erste Schneeflocken: Wer in Bayern draußen unterwegs ist, sollte wetterfest sein – und auf den Straßen aufpassen. Was der Wetterdienst zur neuen Woche sagt.

Warme Kleidung und ein Regenschirm sind keine schlechte Wahl: In Bayern startet die neue Woche mit ungemütlichem Herbstwetter. Die Meteorologinnen und Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) prognostizierten viele Wolken und Regen. In hohen Lagen der Alpen soll es Schnee geben. Der Blick auf die Wochenmitte macht vorsichtig Hoffnung.

Windiger und nasser Wochenstart

Am Montag liegen die Höchsttemperaturen bei 9 Grad am Oberpfälzer und Bayerischen Wald sowie Alpenrand und 15 Grad an der Donau. Bis Montag treten laut DWD in den Kammlagen der Mittelgebirge und auf den Alpengipfeln zudem immer wieder stürmische Böen um die 70, zum Teil auch Sturmböen um die 80 Kilometer pro Stunde auf.

Am Dienstag soll es weiterhin dicht bewölkt werden. Am Vormittag regnet es laut DWD in der Osthälfte häufig, im westlichen Franken und in Schwaben hingegen nur noch gelegentlich. Bei Höchstwerten von 11 bis 17 Grad sollen sich am Nachmittag und Abend die Niederschläge ins östliche Oberbayern und nach Niederbayern zurückziehen. Am Mittwoch soll es bis auf den Nordosten meist trocken bleiben und in Richtung Alpen auch gelegentlich Sonne geben. Die Temperaturen liegen bei maximal 15 bis 19 Grad.

Einsätze wegen umgestürzter Bäume und Aquaplaning-Unfälle

Bereits am Wochenende hatte sich das windige und regnerische Wetter bemerkbar gemacht. Vereinzelt gab es den Polizeipräsidien zufolge kleinere Einsätze wegen umgestürzter Äste oder umgefallener Bauzäune und Verkehrsschilder. Größere Schäden seien jedoch ausgeblieben. Die Einsatzkräfte seien in der Nacht auf Sonntag glimpflich davongekommen. „Das Wetter ist weitgehend schadlos an uns vorbeigegangen“, sagte ein Polizeisprecher aus der Oberpfalz.

Am Samstagnachmittag war es im Bereich der Verkehrspolizei Bayreuth auf der Autobahn 9 zu mehreren Unfällen gekommen, die den Angaben zufolge auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn zurückzuführen waren. Drei Fahrzeuge gerieten laut Polizei wegen Aquaplanings ins Schleudern und prallten gegen die Leitplanke. Verletzt wurde niemand, es blieb bei Blechschäden.

Auch am Sonntag war es noch einmal wolkig bis stark bewölkt mit Schauern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert