US-Militär soll bleiben: Schweitzer: US-Truppen bleiben laut Pentagon in RP

Ministerpräsident Schweitzer ist derzeit auf USA-Reise. Derzeit gebe es keine Abzugspläne für das US-Militär in Rheinland-Pfalz, sagte er nach einem Besuch in Pentagon dem SWR.

Die USA planen derzeit keinen Abzug ihrer Truppen aus Rheinland-Pfalz. Er habe eine solche Bestätigung bekommen, sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) am Montagabend nach einem Besuch im Pentagon in Washington dem SWR. Dort habe er ein „klares Signal“ erhalten, dass man wisse, wie gut die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den amerikanischen Streitkräften sei.

Die Atmosphäre der Gespräche mit Vertretern von Politik und Militär sei „sehr positiv, zum Teil sehr freundschaftlich“ gewesen. In Rheinland Pfalz – also etwa in Ramstein, Kaiserslautern und Spangdahlem – leben Zehntausende US-Soldatinnen und -Soldaten, Zivilbeschäftigte sowie deren Familienangehörigen.

Schweitzer (SPD) war am Wochenende für fünf Tage nach Washington geflogen. Begleitet wurde er von einer Delegation. Zu ihr gehörten mehrere Kabinettsmitglieder, darunter die stellvertretende Regierungschefin und Familien- und Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne), Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) sowie der für den Kontakt zu den US-Truppen zuständige Innenminister Michael Ebling (SPD).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert