In Nordrhein-Westfalen finden Stichwahlen um die zu vergebenden Oberbürgermeister-Posten statt. Die AfD liegt nach ersten Auszählungen dabei deutlich zurück.
Die Kandidaten der AfD liegen nach Auszählung zahlreicher Stimmen bei allen drei Oberbürgermeister-Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen deutlich hinten.
Auf das beste Ergebnis steuert AfD-Kandidat Norbert Emmerich in Gelsenkirchen zu: Nach Auszählung von 162 der 209 Stimmbezirke lag er bei 36,0 Prozent der Stimmen, die Sozialpolitikerin Andrea Henze von der SPD lag bei 64,0 Prozent.
AfD-Bewerber ohne Mehrheit
In Duisburg sieht alles nach einem klaren Wahlsieg von Amtsinhaber Sören Link (SPD) aus: Nach Auszählung von 353 der 448 Stimmbezirke lag Link bei 77,3 Prozent. AfD-Kandidat Carsten Groß kam auf 22,7 Prozent.
In Hagen kam CDU-Politiker Dennis Rehbein nach Auszählung von 105 der 183 Stimmbezirke auf 66,5 Prozent. Sein Kontrahent Michael Eiche von der AfD kam auf 33,5 Prozent der Stimmen.