Vorschau: TV-Tipps am Samstag

20:15 Uhr, Das Erste, Oktoberfest 1905: Das Leben is a Achterbahn, Historienserie

Seit fünf Jahren stehen Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) und Curt Prank (Mišel Maticevic) als Brauerei-Partner in Konkurrenz. Bei wichtigen Entscheidungen ist Claras (Mercedes Müller) Anteil entscheidend. Zwischen Vater und Ehemann hin- und hergerissen, träumt sie mit Roman von einem Neuanfang in Amerika, denn ihre Ehe droht zu zerbrechen. Prank wagt 1905 mit einer großen Neuerung fürs Oktoberfest ein riskantes Spiel, ohne Romans Wissen. Doch ein neuer Gegner wittert seine Chance und will vom Streit profitieren.

20:15 Uhr, ZDF, Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale, Musikshow

Howard Carpendale, seit Jahrzehnten gefeierter Schlagerstar, feiert 2026 sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Giovanni Zarrella widmet dem deutsch-südafrikanischen Sänger zu diesem Anlass eine besondere Show. Zusammen mit nationalen und internationalen Gästen wird auf Carpendales Karriere zurückgeblickt. Mit dabei sind unter anderem Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker, Nik P., Wencke Myhre, Sasha und Paul Young.

20:15 Uhr, Sat.1, Ich – Einfach unverbesserlich 3, Digitaltrickkomödie

Weil Gru den Bösewicht Balthazar Bratt nicht besiegen konnte, verliert er seinen Platz bei der Anti-Verbrecherliga. Nun genießt er das Familienleben mit Lucy und den Kindern. Doch dann erfährt er von seinem Zwillingsbruder Dru, der erfolgreicher und ganz anders ist als er. Als Balthazar erneut auftaucht, müssen die Brüder gezwungenermaßen zusammenarbeiten.

20:15 Uhr, ProSieben, Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme), Quizshow

Vier Samstage lang senden Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf live von wechselnden Orten in Deutschland. Wo genau, bleibt bis kurz vor Beginn geheim. Zuschauerinnen und Zuschauer können spontan vorbeikommen, selbst ins Kandidatenfeld rücken und um 100.000 Euro mitspielen.

20:15 Uhr, VOX, Back for Good – 40 Jahre Boy- & Girlgroups, Doku

„Back for Good“ führt das Publikum durch vier Jahrzehnte Popgeschichte und erinnert an die größten Boy- und Girlgroups. Neben bekannten Hits gibt es überraschendes Archivmaterial, private Aufnahmen und Interviews. Mehr als 40 prominente Wegbegleiter schildern ihre Erlebnisse aus einer Zeit voller Träume und Partys.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert