HBO entwickelt eine US-Version von „Call My Agent“. Die neue Serie spielt in einer US-Sportagentur statt in Paris.
HBO arbeitet an einer amerikanischen Adaption der erfolgreichen französischen Serie „Call My Agent“, wie das Branchenmagazin Variety berichtet. Während die Originalserie in einer fiktiven Talentagentur in Paris angesiedelt war, verlegt die US-Version das Geschehen in die Welt des Sports.
Sportagenten statt Künstleragenten
Die offizielle Beschreibung der neuen Serie verspricht: „Vier arbeitsbesessene Sportagenten kämpfen darum, ihr Privatleben und die Bedürfnisse ihrer Kunden auszubalancieren.“ Damit wählt HBO einen völlig neuen Ansatz für die Adaption und verlässt die Welt des Showbusiness zugunsten der Sportbranche – einige Cameos weltberühmter Sportler sicherlich inbegriffen.
Sarah Schneider ist als Autorin und ausführende Produzentin für die HBO-Version angeheuert worden. Hinter dem Projekt stehen zudem namhafte Produktionsfirmen: Plan B, das teilweise dem französischen Medienkonzern Mediawan gehört und von Brad Pitt mitgegründet wurde, produziert gemeinsam mit Fulwell Entertainments SpringHill Studios. SpringHill wurde derweil vom NBA-Star LeBron James mit ins Leben gerufen.
Globaler Erfolg der französischen Originalserie
Die französische Originalserie „Dix pour cent“ feierte 2015 ihr Debüt auf France 2. Zur Besetzung gehörten unter anderem Camille Cottin, Thibault de Montalembert, Grégory Montel und Liliane Rovère. Nach dem erfolgreichen Start in Frankreich erwarb Netflix die Rechte und benannte die Serie in „Call My Agent!“ um. Vier Staffeln wurden ausgestrahlt, ein Netflix-Film mit Gaststars wie George Clooney ist bereits in der Mache.
Die HBO-Version reiht sich ein in eine lange Liste internationaler Adaptionen. Es gab bereits Versionen aus der Türkei, Indien, Großbritannien und Korea, eine chinesische Version ist in Entwicklung.
Hierzulande wurde die Serie als „Call My Agent Berlin“ umgesetzt, Mitte September feierte sie Premiere bei Disney+. In der zehnteiligen Comedyserie über die fiktive Schauspielagentur Stern und ihre Hochleistungsagenten treten einige der größten Stars des Landes auf und spielen komödiantisch überzeichnete Versionen ihrer selbst, darunter Moritz Bleibtreu, Iris Berben oder Veronica Ferres.