Mord an Meredith Kercher: Ex-Staatsanwalt spricht über Hinweis auf neuen Tatverdächtigen

Gut 18 Jahre ist es her, dass die britische Studentin Meredith Kercher in Perugia ermordet wurde. Nun sagt ein Ex-Ermittler, es gebe einen neuen Mord-Verdächtigen.

Der Mord an der 21 Jahre alten Meredith Kercher in der italienischen Stadt Perugia am 1. November 2007 hatte weltweit Schlagzeilen gemacht. Schnell gerieten ihre Mitbewohnerin Amanda Knox und deren damaliger Freund unter Verdacht. Knox wurde zunächst zu einer langen Haftstrafe verurteilt und musste vier Jahre im Gefängnis in Italien verbringen. 2015 wurden beide aber letztlich vom Vorwurf des Mordes komplett freigesprochen. 

Wer die junge Britin damals ermordete, ist bis heute nicht geklärt. Wegen Beihilfe zum Mord wurde ein junger Mann verurteilt, dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden worden waren. Er ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.

Ex-Staatsanwalt hat Hinweis auf neuen Verdächtigen

Doch nun hat der Staatsanwalt, der die Ermittlungen leitete, der italienischen Zeitung „La Stampa“ ein Interview gegeben. Darin berichtet Giuliano Mignini von einer neuen Spur, die auf dem Tisch der derzeitigen Ermittler läge: „Eine Quelle, die ich für zuverlässig halte, hat mir den Namen einer Person genannt, die bisher nie in Betracht gezogen wurde. Eine Person, die in den Mord verwickelt sein könnte und wenige Tage nach der Tat ins Ausland geflohen ist“, sagte Mignini der Zeitung. „Es gibt Hinweise, die die Staatsanwaltschaft zu der Annahme veranlassen könnten, dass diese Person in irgendeiner Weise in die Angelegenheit verwickelt ist. Ich habe dies der Staatsanwaltschaft in Perugia gemeldet, die sich mit der Angelegenheit befasst.“

Er selbst hätte sich näher mit dem Verdächtigen befasst, wenn er damals „bestimmte Details“ gekannt hätte. „Leider haben diejenigen, die Bescheid wussten, aus Angst jahrelang geschwiegen“, sagte der inzwischen pensionierte Staatsanwalt der Zeitung.

Ermittlungen zu Meredith Kercher ruhen

Ob die Ermittlungen zum mysteriösen Mord an Meredith Kercher nun wieder aufgenommen werden, ist laut Mignini noch nicht entschieden.

Quelle:„La Stampa“ (Italienisch, Bezahlinhalt).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert