Ausbildungsmarkt: Weniger Ausbildungsplätze in Sachsen

Weniger Ausbildungsplätze, mehr unversorgte Bewerber: Sachsens Ausbildungsmarkt steht unter Druck. Was Experten und Kammern dazu sagen.

In Sachsen ist ein Rückgang bei der Zahl der Ausbildungsplätze zu verzeichnen. Gleichzeitig suchen mehr junge Menschen noch eine Lehrstelle, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz mitteilte. „Die angespannte wirtschaftliche Lage und die globalen Unsicherheiten hinterlassen zunehmend Spuren – jetzt auch auf dem Ausbildungsmarkt“, sagte Klaus-Peter Hansen, Chef der Regionaldirektion.

Im Vergleich zum Vorjahr ging demnach die Zahl der Ausbildungsstellen im Freistaat um 5,7 Prozent auf 19.647 zurück. Von den insgesamt gut 18.600 Bewerbern sind noch fast 1.300 auf der Suche. Gleichzeitig konnten viele sächsische Unternehmen ihrer Ausbildungsplätze nicht besetzen: Offen geblieben sind rund 1.700 Stellen. 

Die Industrie- und Handelskammern Chemnitz, Dresden und Leipzig haben den Angaben zufolge 11.670 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Fachkräftemangel „zentrale Herausforderung in Sachsen“

Die gewerbliche Wirtschaft in Sachsen zeige auch unter ungünstigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen großes Engagement in der Berufsausbildung, sagte der Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der sächsischen Industrie- und Handelskammern, Max Jankowsky. „Gerade in Zeiten des demografischen Wandels und struktureller Transformation ist sie unverzichtbar. Der Fachkräftemangel bleibt weiterhin eine zentrale Herausforderung in Sachsen.“ 

Dagegen hält der positive Trend im sächsischen Handwerk an: Es wurden insgesamt 5.875 neue Lehrverträge unterschrieben, ein Plus von 5,4 Prozent. Dies zeige, dass für die Betriebe die Investition in die eigenen Fach- und Arbeitskräfte von entscheidender Bedeutung sei, betonte Frank Wagner, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der sächsischen Handwerkskammern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert