„Maibaum Hunters“: Reality-Show über bayerische Tradition

Ende Oktober haben bei München die Dreharbeiten für eine neue Reality-Show namens „Maibaum Hunters“ des BR stattgefunden. Das ist bekannt.

Der BR zeigt in einer neuen Reality-Show die bayerische Tradition des Maibaumstehlens. Wie der Sender mitteilt, sind die Dreharbeiten für fünf Folgen von „Maibaum Hunters“, die ab April 2026 in der ARD-Mediathek verfügbar sein sollen, abgeschlossen.

Influencer begleiten die drei Teams

In einer Pressemitteilung wurden auch schon einige Details zum Inhalt verraten. So biete das Maibaumstehlen „alles, was es für ein neues Reality-Format braucht: Es geht um Kalkül, Konkurrieren, Kräftemessen – und um Spaß“. Drei Teams aus oberbayerischen Gemeinden treten gegeneinander an, jeweils unterstützt von den Influencern Tschuggi, Zeo und Saint Skye. Die Bayern-Experten sollen die Teams begleiten und ihre Erfahrungen auf YouTube, Instagram und TikTok teilen.

Gedreht wurde Ende Oktober nordöstlich von München: in Unterföhring, in Feldmoching und mit einem gemeinsamen Team aus Hochbrück und Oberschleißheim. Innerhalb von fünf Drehtagen und vor allem -nächten müssen die jeweils fünfköpfigen Teams ihr Können auch in beliebten Dorffest-Spielen wie Getränkekisten-Stapeln, Bierfass-Weitwurf oder Traktorreifen-Lauf unter Beweis stellen. Die Wettbewerbe ermöglichen es den Teilnehmern, Zeiträume zu erspielen, in denen die gegnerischen Maibäume unbewacht bleiben müssen.

Wie es weiter heißt, waren die vielen Nachtdreharbeiten für die Produzenten der neuen Show eine besondere Herausforderungen. Besonders ist auch, dass sich die Teams teilweise selbst gefilmt haben – mit GoPros, Body Cams, kleinen Drohnen und Smartphones.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert