Kleine und große Gespenster, Monster und Untote beschäftigten zu Halloween die Polizei in Bayern. Überwiegend blieb es der Bilanz nach bei glimpflichen Vorfällen.
Ein Nagel in Schokolade, ein rasender Autofahrer und verbotene Böller: Bayernweit ist die Polizei in der Halloween-Nacht zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Zumeist blieb es den Angaben nach bei Ruhestörungen, es gab aber auch Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte.
In Mittelfranken fand eine Mutter in der Halloween-Süßigkeit ihrer Tochter einen zwei Zentimeter langen Nagel, wie die Polizei mitteilte. Das zwölf Jahre alte Mädchen habe die Schokolade beim Süßigkeitensammeln in Dinkelsbühl (Landkreis Ansbach) bekommen. Die Polizei ermittelt nun, wie der Nagel in das Schokoladenbonbon gelangte.
Ein Autofahrer raste im Landkreis Regensburg in Wörth a.d. Donau mit seinem Wagen auf mehrere Kinder in Halloween-Kostümen und deren Eltern zu und beleidigte eine Frau. Die Gruppe konnte sich in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilte. Laut der Zeugen, die den Mann persönlich kannten, soll es sich bei dem Autofahrer um einen 28-Jährigen handeln. Die Polizei habe Ermittlungen eingeleitet, unter anderem wegen Nötigung und Beleidigung.
Streit und Böllerwürfe
In Burgberg im Allgäu gerieten Jugendliche beim Süßigkeitensammeln in Streit. Dabei sei ein 14-Jähriger geschlagen, getreten und leicht verletzt worden, hieß es. In Günzburg versammelten sich rund 100 Jugendliche in mehreren Gruppen am Hofgarten und warfen Anwohnern zufolge unter anderem mit Böllern, wie die Polizei mitteilte. Beamte hätten die Situation beruhigen können.
Auch anderenorts wurden Böller geworfen. Glimpflich ging ein Fall im oberbayerischen Freilassing (Landkreis Berchtesgadener Land) aus: Dort warf ein unbekannter Jugendlicher einen Böller in Richtung einer Gruppe mit drei Mädchen. Der Feuerwerkskörper prallte am Fuß eines Mädchens ab und explodierte wenige Meter neben der Gruppe auf dem Asphalt. Verletzt wurde den Angaben nach niemand. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.