Am Saisonende der Tuning-Szene entdeckt die Polizei bei Kontrollen in Trier zahlreiche Verstöße.
Der letzte Oktobertag gilt laut Polizei als inoffizielles Saisonende der Autotuning-Szene. Aus diesem Grund hatten Spezialisten des Polizeipräsidiums Trier dort und in Schweich ein besonderes Augenmerk auf aufgemotzte Fahrzeuge. In Trier gab es mehrere Beschwerden von Einwohnern über besonders schnelle und laute Autos. Die Beamten zogen schließlich ein Auto aus dem Verkehr, das mit fast 130 Kilometern pro Stunde in der Innenstadt unterwegs war.
Auf den Fahrzeugführer komme nun neben einem empfindlichen Bußgeld auch ein Fahrverbot zu, teilten die Beamten mit. In 32 Fällen stellten die Polizisten unzulässigen Veränderungen oder Verstöße gegen bestimmte Auflagen in Gutachten von Fahrzeugteilen fest, wodurch die Betriebserlaubnis erloschen war.