In den Herbstferien verreisen viele Familien mit dem Auto. Vor dem Schulbeginn in Hamburg oder Schleswig-Holstein müssen sie heimkehren. Der ADAC prophezeit lebhaften Verkehr auf den Straßen.
Zum Ende der Herbstferien in Hamburg, Schleswig-Holstein und drei weiteren Bundesländern erwartet der ADAC lebhaften Verkehr auf den Autobahnen. Betroffen seien auch der Großraum Hamburg sowie die A7 und die A1 in Schleswig-Holstein. Das durch den Reformationstag verlängerte Wochenende werde zudem den Kurzurlauberverkehr ankurbeln, hieß es.
Die Verkehrsleitzentrale der Hamburger Polizei machte auf die Baustellen in und um Hamburg aufmerksam. In der Innenstadt werde sich die Sperrung des Deichtortunnels bis Sonntagabend (18.00 Uhr) bemerkbar machen. Außerdem sei die Freihafenelbbrücke weiterhin nicht befahrbar, nachdem am Dienstag ein Binnenschiff mit Container die Überführung gerammt hatte.
Staus vor Elbtunnel und Norderelbbrücke
Auf der A7 in Hamburg wird ein Lärmschutztunnel im Bereich Altona gebaut. Er soll die Anwohner vor dem Lärm der künftig achtspurigen Trasse schützen. Bis zum Abschluss der Baumaßnahme Ende 2029 stehen dem Verkehr in der Baustelle drei Spuren je Fahrtrichtung nur drei Spuren zur Verfügung. Auch in den vier Röhren des Elbtunnels sind jeweils nur drei Fahrstreifen je Richtung frei.
Am Donnerstagnachmittag hatte es längere Staus vor dem Elbtunnel auf der A7 und vor der Norderelbbrücke auf der A1 gegeben. Das werde am Sonntag auch wieder so sein, hieß es von der Verkehrsleitzentrale. Auch vor einer Baustelle auf der A24 an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern mussten sich Autofahrer in Fahrtrichtung Berlin längere Zeit gedulden.
 
		 
									 
									 
									