„Miami Vice“-Reboot: Austin Butler & Michael B. Jordan im Gespräch

Austin Butler und Michael B. Jordan sollen die legendären Detectives Crockett und Tubbs in einer neuen „Miami Vice“-Verfilmung spielen.

Die kultigen Pastellanzüge und schnellen Sportwagen – bald könnten sie auf der Kinoleinwand wieder auferstehen. Wie mehrere US-Medien berichten, darunter das „People“-Magazin, führt Austin Butler (34) Verhandlungen für die Hauptrolle in einer Neuverfilmung der Hit-Serie „Miami Vice“ (1984-1989). Der US- Schauspieler soll Detective James „Sonny“ Crockett verkörpern – jene Rolle, die Don Johnson (75) in den 1980er Jahren zum Star machte.

Doch Butler wäre nicht allein unterwegs auf den Straßen Miamis. Bereits Tage zuvor hatten mehrere Quellen bestätigt, dass Michael B. Jordan (38) für die Rolle des Detective Ricardo Tubbs im Gespräch ist. Philip Michael Thomas (76) hatte diese Figur in der Originalserie zum Leben erweckt.

Drehstart 2026, Kinostart 2027

Die Verhandlungen mit Butler befinden sich laut „Deadline“ noch in einer frühen Phase. Dennoch stehen die Eckdaten bereits fest: Die Produktion soll 2026 anlaufen. Universal Pictures hat das Projekt bereits für den 6. August 2027 im Kinokalender platziert.

Hinter der Kamera steht mit Joseph Kosinski (51) ein Regisseur, der weiß, wie man Actionfilme inszeniert. Nach seinem Erfolg mit „Top Gun: Maverick“ (2022) und dem Formel-1-Drama „F1“ (2025) bringt er die nötige Erfahrung mit spektakulären Bildern und packenden Geschichten mit. Bereits im April 2025 wurde bekannt, dass Kosinski das Projekt bei Universal umsetzen wird.

Rückkehr zu den Wurzeln

Das Drehbuch stammt von Dan Gilroy (66), der mit „Nightcrawler“ (2014) und „The Bourne Legacy“ (2012) sein Können unter Beweis stellte. Unterstützung erhält er von Eric Warren Singer (57), einem zweifach für den Oscar nominierten Autor, der an „Top Gun: Maverick“ und „American Hustle“ (2013) mitschrieb. Laut „The Hollywood Reporter“ orientiert sich die neue Version an der Pilotfolge von 1984 und der ersten Staffel der Serie. Der Film soll den Glamour und die Korruption Miamis in den mittleren 1980er Jahren einfangen.

Die Originalserie „Miami Vice“ lief auf NBC und prägte das Fernsehen mit ihrem innovativen Stil, der Popmusik und visuelle Ästhetik in den Vordergrund stellte. Don Johnson und Philip Michael Thomas wurden als ungleiches Detective-Duo weltberühmt.

Zweiter Versuch für die große Leinwand

Es ist nicht der erste Anlauf, „Miami Vice“ ins Kino zu bringen. 2006 wagte sich Michael Mann (78), der die Serie als Executive Producer betreut hatte, an eine Kinoadaption mit Jamie Foxx (57) und Colin Farrell (49) in den Hauptrollen. Der Film erhielt gemischte Kritiken von Publikum und Experten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert