Wenn vom Tag der offenen Tür in einem Gefängnis die Rede ist, gilt das freilich nicht für Insassen. Die Justizvollzugsanstalt Chemnitz gewährt jetzt Bürgern einen Blick hinter die Mauern.
Die Justizvollzugsanstalt Chemnitz präsentiert sich im Programm der Europäischen Kulturhauptstadt mit einem Tag der offenen Tür. Mit einer Ausstellung und einem Rundgang soll am 9. November interessierten Bürgern ein kleiner Blick hinter die Mauern ermöglicht werden, teilte die JVA mit. Auf diese Weise wolle man sonst eher ungesehene Seiten der Stadt sichtbar machen. Die JVA Chemnitz ist das zentrale Frauengefängnis der Freistaaten Sachsen und Thüringen.
Einlass wird am 9. November ab 9.30 Uhr alle halbe Stunde gewährt. Besucher müssen ihren Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Kinder sowie Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die JVA nicht betreten. Auch Handys, Fotoapparate, gefährliche Gegenstände und Alkohol dürfen nicht mitgenommen werden. Taschen sollte man möglichst im Auto lassen, hieß es. Der Rundgang in Gruppen von maximal 20 Personen soll etwa eine Stunde dauern.