Lionel Messi: Neuer Vertrag in Miami: Weg von Messi zur Fußball-WM frei

Weltmeister Lionel Messi hat noch einiges vor. Der Argentinier bleibt bei Inter Miami – zur Freude des WM-Mitgastgeberlandes.

Lionel Messi hat seinen Vertrag bei Inter Miami verlängert und damit auch das entscheidende Signal Richtung WM-Titelverteidigung gesetzt. Der argentinische Fußball-Superstar unterschrieb beim Club von Mitbesitzer David Beckham einen neuen Kontrakt bis Ende 2028, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. 

Inter veröffentlichte zunächst ein Video auf den Social-Media-Kanälen. Zwar ist zu sehen, wie der 38 Jahre alte Messi einen Vertrag unterschreibt. Genaue Angaben zur Laufzeit wurden dabei jedoch nicht gemacht.

In jüngerer Vergangenheit waren auch wieder Spekulationen um ein Angebot aus Saudi-Arabien aufgetaucht – ein solches hatte er auch mit Rücksicht auf seine Familie bereits vor zwei Jahren ausgeschlagen, als er von Paris Saint-Germain wegging Richtung USA. 

Auch wenn sich Messi noch nicht klar bekannt hat zu seiner sechsten WM-Teilnahme: Dass er bei Inter offenbar noch drei Jahre weitermacht und nicht mehr für seine Albiceleste bei der WM in den USA, in Kanada und Mexiko aufläuft, ist kaum mehr vorstellbar. 

Titel-Triumph im fünften WM-Anlauf 

Jüngst hatte er auch bei seinem vermutlich letzten Pflicht-Länderspiel auf argentinischem Boden keine eindeutige Botschaft an seine Fans gegeben. „Wir werden sehen“, hatte er Anfang September betont: „Wenn ich mich gut fühle, genieße ich es. Wenn ich mich nicht gut fühle, habe ich aber ehrlich gesagt keine Freude daran“, erklärte Messi: „Ich habe noch keine Entscheidung bezüglich der Weltmeisterschaft getroffen.“

2022 in Katar hatte der Ausnahmefußballer im fünften Anlauf den so ersehnten WM-Triumph geschafft. Vor dem Turnier gegen Jahresende in Katar hatte Messi mehrfach betont und insistiert, dass dies sein letztes WM-Turnier sein sollte. Mit Blick auf das Endrunden-Turnier im kommenden Jahr hat er dann später immer wieder betont, dass er sich nicht festlegen und schauen wolle, wie es ihm geht.

Ein gutes halbes Jahr nach dem WM-Triumph war Messi zu Inter Miami in die Major League Soccer gewechselt. Zwei Jahre hatte er zuvor bei Paris Saint-Germain gespielt, nachdem er seinen Herzensclub FC Barcelona nach über zwei Jahrzehnten hatte verlassen müssen. Der hoch verschuldete Club hatte sich Messi nicht mehr leisten können. Mehrfach, auch schon bei seinem Abschied, hat Messi aber auch schon gesagt, dass er irgendwann dorthin zurückkehren wolle. Ob das nun noch passiert, bleibt offen. 

Wohlfühl-Team um Messi

Vorerst aber wird er weiter in Miami spielen. Die Vereinsbosse wollten unbedingt mit ihm verlängern. Der geschäftsführende Eigentümer, Jorge Mas, hatte bereits im November vergangenen Jahres davon geschwärmt, wenn Messi im Inter-Dress 2026 im neuen Stadion bei der Saisoneröffnung das Inter-Trikot mit der Nummer 10 tragen würde.

Um den Superstar herum hat Inter Miami eine Mannschaft zum Wohlfühlen für Messi aufgebaut und zusammengekauft. Im Angriff spielt unter anderem Luis Suárez aus Uruguay, mit dem Messi eine sehr gute Freundschaft verbindet – sie verbringen mit ihren Familien auch Urlaube zusammen. Zudem trainiert in Javier Mascherano ein ehemaliger Nationalmannschaftskollege von Messi das Team von Miami. Zuletzt verpflichtete Miami auch noch Rodrigo de Paul aus der argentinischen Weltmeister-Mannschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert