Im großen stern-Test nehmen wir die Singlebörse LemonSwan genau unter die Lupe: Alles Wichtige über Zielgruppe, Mitgliedschaft, Kosten und Erfahrungen.
LemonSwan: Das Wichtigste auf einen Blick
LemonSwan bietet Partnervermittlung zwischen Frauen und Männern oder Singles desselben Geschlechts.56 Prozent der Mitglieder sind Frauen.Besonderer Fokus ist auf Alleinerziehenden.Hohe Erfolgsquote: Rund 40 Prozent der Nutzer finden laut Anbieter über LemonSwan einen festen Partner.
Was macht LemonSwan besonders?
Die Singlebörse LemonSwan richtet sich in erster Linie an Frauen, aber auch an Männer, die an einer ernsthaften Beziehung auf Augenhöhe interessiert sind. Alleinerziehende mit geringem Einkommen sowie Studenten und Auszubildende erhalten die Premium-Mitgliedschaft kostenlos. Alle Achtung.
Dank des „Türsteherinnen“-Prinzips gilt LemonSwan als besonders sicher. Alle Profileinträge werden händisch überprüft, um Mitglieder mit unlauteren Absichten frühzeitig zu erkennen. Rund jeder vierte Neuling muss aufgrund dieser Kontrollen draußen bleiben oder nachbessern.
Die Singlebörse LemonSwan wirbt mit ihrem Einfühlungsvermögen für Frauen
© Screenshot LemonSwan
Zielgruppe und Mitglieder bei LemonSwan
„Was Frauen wollen“: Mit diesem Slogan spricht die Singlebörse LemonSwan explizit Frauen an, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Männer können ebenfalls Mitglieder werden, wenn sie sich eine ernsthafte und gleichberechtigte Partnerschaft wünschen.
Eine weitere Zielgruppe von LemonSwan sind Alleinerziehende. Sie erhalten bei der Partnerbörse ebenso wie Studenten und Auszubildende eine kostenlose Premium-Mitgliedschaft. Damit sollen vor allem jüngere und höhergebildete Singles gewonnen werden, und natürlich schafft es auch etwas mehr Gerechtigkeit. Das Geschlechterverhältnis bezeichnet LemonSwan als ausgewogen, Frauen sind mit 56 Prozent leicht in der Überzahl.
Die Erfolgsquote der Singlebörse ist hoch. Die Mehrheit der Mitglieder kommt zu einem Date, bei rund 40 Prozent klappt es mit der festen Beziehung. Seit Gründung im Jahr 2016 bis zum Januar 2024 vermittelte LemonSwan einer unternehmenseigenen Datenerhebung zufolge bereits 65.000 Partnerschaften.
Bei der Befragung von Globis landete LemonSwan in der Kategorie Partnervermittlung mit 4 von 5 möglichen Sternen im vorderen Mittelfeld. Die Erfolgschancen schätzten die User als besonders gut ein. Hier reichte es mit 6,75 Punkten auf einer Skala von 1 bis 10, mit 10 als Bestwert, für das zweitbeste Ergebnis unter den von Globis abgefragten Partnerbörsen. Wären die Kosten von LemonSwan etwas niedriger, wäre wohl auch der oberste Platz auf dem Podest möglich gewesen. Fürs Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt die Plattform 6,5 Punkte und liegt damit im unteren Drittel.
Türsteherinnen prüfen Anmeldung bei LemonSwan
Der Zeitaufwand für die Anmeldung bei LemonSwan ist relativ hoch, da jedes neue Mitglied einen ausführlichen psychologischen Fragebogen durchläuft. Interessenten, die bereits mit ElitePartner oder Parship vertraut sind, können von ihren Erfahrungen profitieren. Einzelne Formulierungen werden ihnen dabei bekannt vorkommen, wurde der Fragekatalog doch maßgeblich von Michael Bak entwickelt. Der Professor war auch führend für die anderen Partnervermittlungen tätig.
Der Persönlichkeitstest für LemonSwan erfasst „individuelle Einstellungen und Werte auf wissenschaftlicher Basis“. Grundlage sind die Angaben, die die Nutzer machen, um ihr eigenes Persönlichkeitsprofil mit Leben zu erfüllen. Diese Profile werden dann über einen Algorithmus zwischen den Mitgliedern abgeglichen. Große Übereinstimmungen erhöhen die Chance auf das wechselseitige Interesse und damit auf eine erfolgreiche Partnervermittlung.
Das Profilbild und die grundlegenden Profildaten werden von sogenannten „Türsteherinnen“ streng kontrolliert. Im Fall meiner Kollegin Tina haben sie das Bild zunächst abgelehnt, da es nicht den Richtlinien entsprach. Da ihr die Türsteherinnen keinen konkreten Grund mitgeteilt haben, blieb sie zunächst etwas ratlos zurück.
Kosten & Mitgliedschaft bei LemonSwan: Premium empfohlen
Es ist möglich, LemonSwan ausschließlich mit der kostenlosen Mitgliedschaft zu nutzen. Die Optionen zur Kontaktaufnahme sind jedoch stark begrenzt. Um die Möglichkeiten der Singlebörse sinnvoll auszuschöpfen, empfehlen wir nach unseren Tests den Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft.
LemonSwan bietet drei Premium-Mitgliedsmodelle an: Basic, Smart und Comfort. Das Basic-Abo hat eine Laufzeit von sechs Monaten, bei Smart sind es zwölf Monate, bei Comfort sogar 24. Bei allen Modellen sind eine unbegrenzte Kontaktaufnahme und ausführliche Persönlichkeitsanalyse inklusive. Es besteht zudem bei allen Premium-Paketen die Möglichkeit, alle freigegebenen Fotos von Mitgliedern zu sehen und erweiterte Filterkriterien zu nutzen. Smart und Comfort locken zusätzlich mit der der vollständigen Interessentenliste und einer Kontaktgarantie.
Diese Kosten entstehen bei LemonSwan für ein Premium-Abo ohne Rabatt.
Premium Basic: 59,38 Euro pro Monat, Laufzeit 6 MonatePremium Smart: 28,20 Euro pro Monat, Laufzeit 12 MonatePremium Comfort: 18,20 Euro pro Monat, Laufzeit 24 Monate
Premium-Tarife ohne Zusatz „+“? Einfach ignorieren! Unter den „weiteren Mitgliedschaften“ gibt es auch ein Angebot mit der kurzen Erstlaufzeit von einem Monat
© Screenshot LemonSwan
Wer bei den drei Modellen nicht fündig wird, gelangt im unteren Bereich der Seite auf einen kleinen Link zu „weiteren Mitgliedschaften“. Das Angebot öffnen wir durch Klick auf den Link. Es besteht aus den bekannten drei Premium-Optionen, die LemonSwan jetzt als „+“-Version mit einigen Zusatzfeatures anbietet.
Neu ist jedoch eine vierte Option mit dem Namen Premium Lite, die mit Ausnahme des monatlichen Spotlights alle Funktionen von Premium Smart umfasst, aber nur einen Monat Laufzeit umfasst. Trotz des höheren Preises ist das ein Angebot, das man sich auch bei manchem anderen Anbieter gewünscht hätte, um ohne lange Bindung erste Erfahrungen zu sammeln.
Premium Basic+: 75,27 Euro pro Monat, Laufzeit 6 MonatePremium Smart+: 44,09 Euro pro Monat, Laufzeit 12 MonatePremium Comfort+: 34,09 Euro pro Monat, Laufzeit 24 MonatePremium Lite: 99,90 Euro pro Monat, Laufzeit 1 Monat
Vorsicht vor dem Kleingedruckten
Die Zahlweise bei den Premium-Modellen ist variabel: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder als Einmalzahlung. Verfügbare Zahlungsmethoden sind PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung mit Klarna und Google Pay. Die Kündigung müssen wir vier Wochen vor Ablauf der Premium-Abos einreichen, ansonsten verlängert sich der jeweilige Vertrag um die zuvor abgeschlossene Laufzeit. Das ist nicht sehr userfreundlich. Genau so wenig wie eine ärgerliche Überraschung im Kleingedruckten: Hier erfahren wir, dass wir einmalig 139,95 Euro für ein sogenanntes „Starterpaket“ zahlen sollen. Wir konnten es erst gar nicht glauben, hier das Originalzitat:
„… Bei dem Starterpaket handelt es sich um eine einmalig von LemonSwan mit Vertragsschluss zu erbringende Leistungen. Sie haben den Beitrag für das Starterpaket in Höhe von 139,95 € einmalig zu entrichten. Der Beitrag für das Starterpaket wird mit Vertragsschluss fällig und wird bei Widerruf oder einer Beendigung der Premium-Mitgliedschaft aus vom Kunden zu vertretendem Grund nicht zurückerstattet …“
Die wichtigste Funktion: Matchpunkte verraten, ob es passt
LemonSwan unterbreitet all seinen Mitgliedern Partnervorschläge. Diese filtern wir wahlweise nach „Neueste zuerst“, „Zuletzt aktiv“ oder „Match-Punkten“. Mit einem Premium-Abo dürfen wir die Entfernung zu anderen Mitgliedern auf 25 bis 980 Kilometer eingrenzen. Auch eine Suche nach Einkommenshöhe, Bildungsabschluss und Mitgliedern mit oder ohne Kinder dürfen wir nur mit Premium-Tarif durchführen.
Alle Mitglieder dürfen folgende Suchkriterien einstellen: Alter, Körpergröße, Raucher und Kinderwunsch. Bei der kostenlosen Mitgliedschaft, das fiel meiner Kollegin Tina und mir im Test als großer Nachteil auf, sehen wir andere Mitglieder nur verschwommen. Dafür erfährt aber jeder, wie hoch die ermittelte Übereinstimmung mit dem anderen Mitglied auf einer eigenen Match-Skala von 60 bis 140 ist. LemonSwan konkretisiert das Resultat sogar in sieben Bereichen: Werte, Einstellungen, Beziehungsgestaltung, Interessen, Freizeit, Wohnen und Essen & Trinken. Ein Überblick fasst die Ergebnisse in Worten zusammen, in einer „Übereinstimmungsmatrix“ geschieht das auch noch bildlich. Für – bisher – nicht zahlende Kunden ist das ein guter Service.
Meine Kollegin Tina erfuhr in unserem Test, dass sie mit mehr als 100 Mitgliedern besonders gut zusammenpasst. Das Ergebnis betrug mehr als 120 Match-Punkte. Interessen und Werte lagen hier also dicht mit denen anderer LemonSwan-Nutzer beisammen. Folgerichtig hat LemonSwan eine Kontaktaufnahme empfohlen.
Spätestens hier sind – mit Ausnahme der Funktion, ein „Lächeln“ senden – alle weiteren Aktionen kostenpflichtig und eine Premium-Mitgliedschaft wird erforderlich. Damit kann man dann entweder ein „Kompliment“ machen, einfach „Hi“ sagen oder eine „Rose“ schicken. Mit einem sogenannten „Spotlight“ platzieren wir auf Wunsch das eigene Profil prominenter in der Liste „Zuletzt aktiv“. Das soll die Chancen erhöhen, von anderen gefunden zu werden. Beruht das Interesse auf Gegenseitigkeit, können sich die Mitglieder Nachrichten schreiben. Das Speichern als Favorit ist ebenfalls möglich.
LemonSwan versucht beständig, seine Mitglieder zu mehr Aktivität anzuregen. Wer möglichst viele Profile besucht oder Nachrichten versendet, erhält zur Belohnung Münzen. Oder Sie kaufen Sie über die Plus-Premium-Mitgliedschaften hinzu. Die Münzen sind auch etwas wert und dienen bei besonderen Aktionen oder als Spende an andere Mitglieder. So ist es zum Beispiel möglich, Nachrichten zu senden, die im Postfach des anderen hervorgehoben erscheinen.
Wenn es uns zu viel wird, können wir den Kontakt zu anderen Mitgliedern jederzeit mit einem Klick abbrechen. Die Privatsphäre-Funktion ist nur bei der teuersten Premium-Mitgliedschaft Comfort enthalten.
LemonSwan bietet seinen Kunden eine App an, damit auch unterwegs keine Chancen ungenutzt verstreichen. Sie ist als Webseite konzipiert, steht also nicht separat im App-Store zum Download bereit. Es ist gut das zu wissen, denn im offiziellen App-Store von Apple findet sich zum Beispiel ein Anbieter mit demselben Namen und sehr ähnlichen Anmutung, der hier offenbar auf fremden Feldern ernten möchte.
Wie gut ist die Bedienung bei LemonSwan?
Der Aufbau und die Navigation der Plattform von LemonSwan wirken sehr übersichtlich. Die Seiten luden schnell, technische Problem hatten wir keine. Neben dem eigenen Profil mit den Suchkriterien gibt es die beiden Hauptfunktionen „Partnervorschläge“ und „Neueste Nachrichten“. Zusätzlich ploppt eine Zahl am nebenstehenden Glocken-Symbol auf, wenn einem Mitglieder schreiben. Hinter dem Medaillen-Symbol wiederum verbergen sich Prämien, die Mitglieder erhalten, die auf LemonSwan aktiv sind. Diese Prämien tauschen wir ein gegen Funktionen, die ansonsten Premium-Abos erfordern.
Charmant: LemonSwan gibt auf einem eigenen Blog Tipps fürs erste Date und viel mehr
© Screenshot LemonSwan
Sicherheit und Datenschutz bei LemonSwan
LemonSwan garantiert als deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Daten seiner Mitglieder nach den strengen europäischen Datenschutz-Bestimmungen mit einer 256-Bit-SSL-Verschlüsselung. Mit der Privatsphäre-Funktion sei vollständige Anonymität gewährt. Das Mitglied entscheidet selbst, was es wem über sich preisgeben möchte.
Hochgeladene Fotos werden standardmäßig verschwommen angezeigt. Erst wenn man ein Bild für ein anderes Mitglied freigibt, wird dieses für die Person deutlich sichtbar.
Vor- und Nachteile von LemonSwan
+ Wissenschaftlich basiertes Matching-System
+ Völlige Anonymität möglich
+ Strenge Überprüfung der Profile und Bilder
– Hoher zeitlicher Aufwand für die Anmeldung
– Viele Funktionen nur mit Premium-Zugang verfügbar
– Hohe Gebühr für „Starterpaket“ bei den Premium-Mitgliedschaften
Fazit: LemonSwan setzt auf Sicherheit und echtes Interesse
LemonSwan lohnt sich für alle, die ernsthaft einen Partner für eine langfristige Beziehung suchen. Für kurzfristige Abenteuer ist die Singlebörse nicht geeignet. Besonders profitieren bei LemonSwan Alleinerziehende, da sie bei entsprechenden Nachweisen und einem Brutto-Jahreseinkommen unter 35.000 Euro kostenlos einen Premium-Zugang erhalten. Das gilt ebenso für Studenten und Auszubildende. Alle anderen Mitglieder werden vermutlich über kurz oder lang eine der relativ teuren Premium-Mitgliedschaften abschließen, da nur begrenzte Funktionen in der kostenlosen Mitgliedschaft verfügbar sind.
LemonSwan: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Was kann die faire Partnerbörse für die ernste Partnersuche wirklich?
LemonSwan ergründet mit dem umfangreichen psychologischen Fragebogen, worauf es jedem seiner Mitglieder bei der Partnersuche besonders ankommt. Dadurch soll das Unternehmen Übereinstimmungen mit anderen Mitgliedern sehr genau ermitteln und passende Partnervorschläge unterbreiten können.
Kosten & Preis-Leistungs-Verhältnis bei LemonSwan – Was gibt es fürs Geld?
LemonSwan gehört zu den teureren Partnervermittlungen im Internet. Die Erfolgschancen gelten im Gegenzug als besonders hoch. Es lohnt sich zudem, auf Sonderangebote zu warten. Preisnachlässe von mehr als 50 Prozent sind keine Seltenheit. Die Profile der Mitglieder werden streng moderiert, was für ein gutes Sicherheitsgefühl insbesondere bei Frauen sorgt. Billige Anmache-Sprüche sind meiner Kollegin Tina in unserem Test nicht begegnet – und das war auf anderen Singlebörsen durchaus der Fall.
Ist LemonSwan wirklich kostenlos?
LemonSwan ist für Alleinerziehende mit geringem Einkommen sowie für Studenten und Auszubildende kostenlos. Für alle anderen Mitglieder sind nur die Anmeldung und einige Basis-Funktionen gratis. Die eigentliche Nutzung der Singlebörse ist für sie nur mit einer der Bezahlversionen sinnvoll. Wir haben für Sie kostenlose Singlebörsen zusammengestellt und deren Benutzbarkeit eingeschätzt.
Für welche Leistungen bei LemonSwan können Kosten anfallen?
Für die Premium-Abos von LemonSwan fallen Kosten an, teils mit langen Laufzeiten.
Alternativen zur Singlebörse LemonSwan
Vergleichbar mit LemonSwan sind vor allem die Partnervermittlungen von Parship und ElitePartner. Auf allen drei Singlebörsen geht es darum, ernsthafte Beziehungen für eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Basis des Matchings sind psychologisch fundierte Fragen und moderne Algorithmen, die im Hintergrund Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den Profilen abgleichen. Während Parship alle anspricht, die ihrem Glück auf die Sprünge helfen möchten, spezialisiert sich ElitePartner eher auf gebildete und einkommensstarke Zielgruppen. LemonSwan legt den Fokus auf Frauen und hebt alleinerziehende Mütter noch einmal heraus.
So haben wir getestet
Meine Kollegin und ich haben zwei Profile entwickelt, die der üblichen Dating-Zielgruppe mittleren Alters entspricht. So konnten wir die Plattform selbst testen und Benutzer nach ihren Erfahrungen fragen. Zudem hat das renommierte Marktforschungsinstitut Globis 2.200 User zu ihren Erlebnissen auf Dating-Portalen befragt. Klappt es mit dem Dating und der großen Liebe – oder was auch immer sie gesucht haben? Heraus kam ein deutliches Gesamtbild. Weitere Informationen im Singlebörsen-Vergleich, und in der Geschichte zur Globis-Marktforschung.