An dem Haus einer Grünen-Politikerin gibt es eine Explosion. Ob es für die Tat politische Motive gibt, ist weiter unklar.
Nach der Explosion vor dem Wohnhaus einer Kommunalpolitikerin in Dietzenbach (Landkreis Offenbach) ist das Motiv weiterhin unklar. Es werde weiter in alle Richtungen ermittelt, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes.
Die ersten Notrufe über einem lauten Explosionsgeräusch gingen am Donnerstag gegen 0.35 Uhr ein. Einsatzkräfte entdeckten Schmauchspuren an der Tür, die auf eine Detonation hindeuteten. Ob das Türblatt durch einen größeren Böller oder einen anderen Sprengkörper beschädigt wurde, war zunächst unklar.
Bei dem Gebäude handelt es sich um das Wohnhaus einer lokalen Grünen-Politikerin, wie der Ortsverband Dietzenbach bestätigte. Die Polizei schließt ein politisches Motiv nicht aus. Deshalb hat der Staatsschutz automatisch die Ermittlungen übernommen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Tausend Euro.