Digitalisierung: Hochschulen sollen von neuem Rechenzentrum profitieren

In Barleben entsteht momentan ein hochmodernes IT-Rechenzentrum. Wissenschaft soll dadurch einfacher und sicherer werden.

Ein neues Rechenzentrum soll in Zukunft die Arbeit für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes vereinfachen. „Auch in Sachsen-Anhalt werden Big Data, KI, Datensicherheit oder Cloud-Lösungen in nahezu allen Forschungsbereichen immer wichtiger“, sagte Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) beim Richtfest in Barleben. Unter anderem soll das Zentrum als Datenspeicher und Plattform für Cloud-Speicher dienen. 

Hochschulen sollen sich durch das Zentrum im Landkreis Börde auch besser vor Cyberangriffen schützen können, hieß es. Bislang steht nur der Rohbau. Entstehen sollen drei Serverräume mit 50 Serverschränken. Sie sollen unter anderem durch mehrstufige Sicherheitszonen geschützt werden. 

Finanziert wird der Bau von der Universität in Magdeburg und dem Land Sachsen-Anhalt. Auch andere Hochschulen seien interessiert daran, das Rechenzentrum zu nutzen, erklärte die Magdeburger Universität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert