Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

Auf dem Heimweg von einer Übung stößt ein Löschfahrzeug frontal mit einem Auto zusammen. Beide Fahrzeuge fangen Feuer.

Auf dem Rückweg von einer Jugendfeuerwehrübung ist ein Löschfahrzeug der Feuerwehr in Mittenaar (Lahn-Dill-Kreis) mit einem Auto zusammengestoßen und in Brand geraten. Acht Minderjährige im Alter von 11 bis 15 Jahren waren in dem Fahrzeug, wie ein Polizeisprecher sagte. Sie blieben unverletzt. 

Das Löschfahrzeug war im Ortsteil Offenbach an einer Kreuzung frontal mit dem Auto zusammengestoßen. Der Autofahrer war dort den Angaben zufolge mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten. Warum dies geschah, war zunächst unklar.

Minderjährige von Notfallseelsorge betreut

Laut Polizei fing erst das Auto Feuer, dann griffen die Flammen auf die Front des Löschfahrzeugs über. Dessen Fahrer blieb unverletzt, leichte Verletzungen des Autofahrers wurden vor Ort versorgt. Die Kinder und Jugendlichen wurden später von der Notfallseelsorge betreut.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 230.000 bis 250.000 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert