Viermal standen sich die Revier-Rivalen im Finale gegenüber. Diesmal führt sie das Los im Niederrheinpokal früher zusammen. In Runde zwei besiegt Viertligist Oberhausen den Titelverteidiger mit 3:2.
Der Fußball-Drittligist und Titelverteidiger Rot-Weiss Essen hat das Zweitrunden-Derby im Niederrheinpokal beim Viertligisten Rot-Weiß Oberhausen überraschend mit 2:3 (1:2) verloren.
Vor 10.000 Zuschauern im Stadion Niederrhein erzielten Luca Schlax (35.), Burinyuy Nyuydine (45+1.) und Seok-ju Hong (54.) die Treffer für Oberhausen. Ahmet Arslan (5.) hatte Essen 1:0 in Führung gebracht. Mehr als das 2:3 durch Lucas Brumme (84.) gelang trotz einer Schlussoffensive nicht mehr.
Der Gäste-Trainer Uwe Koschinat hatte die Partie im Vorfeld warnend als „frühes Hammerlos“ bezeichnet. Aus Essen waren etwa 3500 Fans die zehn Kilometer nach Oberhausen mitgereist.
Essen gewann den Niederrheinpokal zuletzt dreimal nacheinander
Viermal haben sich die beiden Clubs 2015, 2018, 2023 und 2024 im Finale des Niederrheinpokals gegenübergestanden. Das erste der vier Endspiele hat Oberhausen gewonnen, die anderen drei gingen an Essen. In der vergangenen Spielzeit haben die Essener dieses Duell im Halbfinale für sich entschieden und dann auch das Endspiel beim MSV Duisburg gewonnen. RWE hat den Niederrheinpokal zuletzt dreimal nacheinander gewonnen und ist Rekordsieger des Wettbewerbs.