Mit dem Thronwechsel von Henri zu Guillaume erlebt Luxemburg ein seltenes royales Ereignis. Auch Könige aus Nachbarländern sind angereist.
Guillaume ist neuer Großherzog von Luxemburg. Sein Vater Henri hat nach 25 Jahren abgedankt und somit das royale Amt an seinen ältesten Sohn weitergegeben. Großherzog Guillaume wird in einer feierlichen Sitzung des Parlaments als Staatsoberhaupt vereidigt.
Der Thronwechsel ist ein großes Ereignis im kleinen Luxemburg. Viele Menschen haben sich vor dem großherzoglichen Palast in Luxemburg-Stadt versammelt, in dem zunächst die Abdankungszeremonie über die Bühne ging. Luxemburgs Premierminister Luc Frieden sprach von „einem historischen Moment“.
Neben hochrangigen Politikern aus Europa sind auch König Willem-Alexander und Königin Máxima aus den Niederlanden und König Philippe und Königin Mathilde aus Belgien gekommen. Nach der Vereidigung wird sich Guillaume mit Großherzogin Stéphanie und seiner Familie auf dem Balkon des Palastes zeigen. Das Paar hat zwei kleine Söhne.
Luxemburg ist das einzige noch heute bestehende Großherzogtum der Welt und zählt rund 670.000 Einwohner. Der luxemburgische Zweig der Dynastie Nassau-Weilburg existiert seit 1890. Guillaume (43) ist der siebte Souverän im Haus Luxemburg-Nassau.