Religion: Berliner Moscheen laden zum Tag der offenen Tür ein

Vom Kuppelbau bis zum Büchertisch: Berliner Moscheen öffnen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig Begegnung und Dialog aussehen können.

Am Tag der Deutschen Einheit öffnen in Berlin wieder viele Moscheen für interessierte Besucher. Mindestens 14 Gotteshäuser von Muslimen beteiligen sich in der Stadt am bundesweiten Tag der offenen Moschee. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Glaube als Kompass der Menschlichkeit“. Moscheen und Vereine bieten Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Büchertische, Folklore, Informationsmaterialien und Begegnungsmöglichkeiten an.

Der Tag der offenen Moschee wird in Deutschland seit 1997 jährlich ausgerichtet, um Austausch zu fördern und Vorurteile abzubauen. Am 19. September war in Berlin bereits die Muslimische Kulturwoche gestartet. Ihr Motto 2025 lautet „Frieden durch Dialog“. Auf dem Programm stehen bis Sonntag über 50 Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Workshops und Führungen durch die Berliner Moscheen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert