Leerstehenden Gebäude, Gewerbeobjekte und Waldflächen sollen sie in Brand gesetzt haben. Jetzt sitzen die zwei Männer aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Untersuchungshaft.
Zwei Männer sollen mehrere Brände im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und umliegenden Regionen gelegt haben. Sie seien deshalb festgenommen worden und säßen derzeit in Untersuchungshaft, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Dessau-Roßlau mit. Zuletzt sollen die Beschuldigten ein Feuer in einem leerstehenden Bahnhofsgebäude gelegt haben.
Das Bahnhofsgebäude hatte den Angaben nach am Mittwochabend in Flammen gestanden. Das Feuer habe sich im gesamten Gebäude ausgebreitet. Es sei ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe entstanden. Außerdem musste die dortige Bahnstrecke über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Das habe erhebliche Auswirkungen für den Nah-, Fern- und Güterverkehr gehabt, hieß es.
Die zwei Männer im Alter von 23 und 33 Jahren seien kurz nach Ausbruch des Feuers in dem Bahngebäude von Beamten angetroffen und festgenommen worden. Anschließend seien ihre Wohnräume in Bitterfeld-Wolfen und Zörbig durchsucht worden. Ihnen wird vorgeworfen, für zwölf Brände an leerstehenden Gebäuden, Gewerbeobjekten und Waldflächen verantwortlich zu sein, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft.