Rezept für Kinder: Apfelpfannkuchen ganz einfach selber zubereiten

Apfelpfannkuchen schmecken zum Frühstück, Mittag und Abendbrot und sorgen gerade an Schmuddelwetter-Tagen für gute Laune. Garantiert eine köstliche Idee, sie mal nachzubacken.

Zutaten für Apfelpfannkuchen für 4 Personen

 

Schwierigkeitsgrad: EinfachZubereitungszeit: 45 Minuten

 

200 g Mehl3 Tl Backpulver250 ml Milch4 Eier (Klasse M)40 g Zucker2 Äpfel1 El Zitronensaft2 El neutrales ÖlPuderzucker nach Belieben3 El Akazienhonig

Geräte:

WaageRührschüssel Schneebesen Apfelkernausstecher Brettchen scharfes Messer Schüssel Teller Küchenrolle große Pfanne PfannenwenderSieb

Verrührt mit einem Schneebesen Mehl, Backpulver, Milch, Eier und Zucker in einer Schüssel, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Lasst den Teig 15 Minuten quellen.Stecht die Apfelkerngehäuse mit einem Apfelkernausstecher aus und schneidet die Äpfel in fingerbreite Scheiben. Vermischt die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft.Legt ein Blatt Küchenrolle auf einen Teller. Erhitzt das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne und backt nach und nach aus dem Teig rund 12 Pfannküchlein. Drückt in jeden Teig eine Apfelscheibe und wendet sie.Füllt den Puderzucker in ein kleines Sieb. Nehmt die Pfannküchlein mit dem Pfannenwender aus der Pfanne, lasst sie auf dem Küchenpapier abtropfen und bestäubt sie mit etwas Puderzucker. Träufelt nun den Honig darüber.

Tipp: Wenn ihr keinen Apfelkernausstecher habt, entkernt die Äpfel einfach wie gewohnt und legt sie in Spalten auf die Küchlein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert